2010-02-15, 17:51
du kannst auch mit milch oder wasser dämpfen, ist halt nur nicht so effektiv!
das besondere am öl ist das es sehr temperaturbeständig ist und nicht so leicht aufschäumt. die effektivität der dämpfung hängt von der viskosivität des öls, der anzahl und dem durchmesser der überlaufbohrung und geschwindigkeit der störung (bodenwelle, drops, etc) ab!
die feder bestimmt die grundhärte des fahrwerks und kann bei speziellen federn auch die endprogression bestimmen. federn werden in lineare, degressive und progressive unterschieden!
ohne die dämpfung würde dein fahrwerk so lange nachschwingen bis dir schlecht werden würde! diese schwingungen "bremst" die dämpfung!
soweit alles klar??????
das besondere am öl ist das es sehr temperaturbeständig ist und nicht so leicht aufschäumt. die effektivität der dämpfung hängt von der viskosivität des öls, der anzahl und dem durchmesser der überlaufbohrung und geschwindigkeit der störung (bodenwelle, drops, etc) ab!
die feder bestimmt die grundhärte des fahrwerks und kann bei speziellen federn auch die endprogression bestimmen. federn werden in lineare, degressive und progressive unterschieden!
ohne die dämpfung würde dein fahrwerk so lange nachschwingen bis dir schlecht werden würde! diese schwingungen "bremst" die dämpfung!
soweit alles klar??????