Is zwar gut gemeint mit jeder kann seine ideen einbringen, aber in der realität ist es einfach schon mühsam zu zweit einen vernüftigen plan zu zeichnen, da nicht mal die technischen randbedingungen für alle klar sind.
In wirklich keit gibt es nicht viele möglichkeiten für ein grobes strecken schema, da auf die fahrdynamik geachtet werden muss und die ********* bäume auch umanand stehn.
So wie das heut gelaufen ist, ists eigentlich nur nervenaufreibend...das plan zeichnen.
Nix für ungut christoph, aber so gehts nicht, nur weil du auch bisl CAD kannst, heisst das noch nix. Und wenn du nicht auf wen hören willst der um einiges mehr erfahrung hat und auch besser fährt, dann tuts mir leid und du musst das allein machen. Ich hab dich noch nie fahren gesehen, wie willst du überhaupt gewisse dinge beurteilen wie zb deine 180 grad kurven und ähnliche späße! Aber sooo die pappm offen, sorry wenn ich das los werden muss, sag ich jetzt nicht aus einer boshaft heraus...ok?! Aber bevor ich an gaachn bekomm lass ichs dann lieber!
Ich mach einen vorschlag,
ich übernehm das und werde alle varianten die möglich sind vergleichen und nach besten wissen und gewissen eine strecke zimmern. Sollte die nicht für alle ok sein wird sie geändert, so oft, bis es passt. Da hat dann keiner an stress und alle werden am ende zu frieden sein!
Zu viele köche verderben einfach den brei.
Die planung nimmt viel zeit in anspruch und muss genau überlegt werden.
Irgendwelche handskizzen ohne maßstab oder jeglichen bezug sind aussagelos, wenn auch gut gemeint. Es sollte zumindest mit zirkel und dreieck gezeichnet sein bzw. über einen bestehnden CAD- plan drüber gezeichnet werden, sonst macht das über haupt keinen sinn.
Es geht ja neben dem das wir eine flowige strecke haben auch darum, dass ma uns ned lächerlich machen, sollte dort wirklich mal ein rennen statt finden.
In wirklich keit gibt es nicht viele möglichkeiten für ein grobes strecken schema, da auf die fahrdynamik geachtet werden muss und die ********* bäume auch umanand stehn.
So wie das heut gelaufen ist, ists eigentlich nur nervenaufreibend...das plan zeichnen.
Nix für ungut christoph, aber so gehts nicht, nur weil du auch bisl CAD kannst, heisst das noch nix. Und wenn du nicht auf wen hören willst der um einiges mehr erfahrung hat und auch besser fährt, dann tuts mir leid und du musst das allein machen. Ich hab dich noch nie fahren gesehen, wie willst du überhaupt gewisse dinge beurteilen wie zb deine 180 grad kurven und ähnliche späße! Aber sooo die pappm offen, sorry wenn ich das los werden muss, sag ich jetzt nicht aus einer boshaft heraus...ok?! Aber bevor ich an gaachn bekomm lass ichs dann lieber!
Ich mach einen vorschlag,
ich übernehm das und werde alle varianten die möglich sind vergleichen und nach besten wissen und gewissen eine strecke zimmern. Sollte die nicht für alle ok sein wird sie geändert, so oft, bis es passt. Da hat dann keiner an stress und alle werden am ende zu frieden sein!
Zu viele köche verderben einfach den brei.
Die planung nimmt viel zeit in anspruch und muss genau überlegt werden.
Irgendwelche handskizzen ohne maßstab oder jeglichen bezug sind aussagelos, wenn auch gut gemeint. Es sollte zumindest mit zirkel und dreieck gezeichnet sein bzw. über einen bestehnden CAD- plan drüber gezeichnet werden, sonst macht das über haupt keinen sinn.
Es geht ja neben dem das wir eine flowige strecke haben auch darum, dass ma uns ned lächerlich machen, sollte dort wirklich mal ein rennen statt finden.