klana_radikala schrieb:bin selbst ein ghost amr7500 gefahren. springen sollte man unterlassen, ich habs auch mit 3 max.50cm hohen sprüngen geschafft das bike zu schreddern (liegt vl auch an meinem fahrstil den ich auf den trails an den tag lege). auf jeden fall waren die laufräder verdellt, der dämpfer hat sich verabschiedet (x-fusion pva) und die gabel ebenso (rs revelation 426 u-turn mit pop lock). baujahr war 2007 also mit 130mm fw. aber auf längeren touren hat es sich mehr als bewährt und damit die trails zu rocken war mir ein wares fest
Kein Wunder, nicht jeder dropt aus einem Meter ins Flat um sein Rad im Fluss zu versenken. Das hier jedes Rad den Geist irgendwann aufgibt ist logisch und hat absolut nichts mit der Güte des Rades zutun. Wenn du da jedes mal so draufklatscht brauchste dich nicht zu wundern.
:2rolleyes:
Und genau: Sobald du das erste Mal damit im Park bist wird das Rad explodieren und sich in seine Atome zersetzen.
Alter Falter, was hier für ein Unsinn geschrieben wird.
Man kann auch problemlos mit einem CC Bike in den Park. Klar fährt man dann langsam, das ergibt sich aber durchs Anfänger-Sein. Für Parkbesuche reicht auch ein CC HT, also redet doch hier keinen vonwegen mit nem AM Rad "kann man das vergessen".
Natürlich fährt man damit keine 10 DH Rennen pro Saison. Macht man als Anfänger aber eh nicht.
Nur mal so: Früher gabs wesentlich unstabilere Räder mit weniger FW und schlechteren Parts und mit denen wurde richtig DH gefahren und nicht nur einfach Bikepark mit kleinen Sprüngen. Die sind auch nicht alle sofort explodiert.
Bisschen nachdenken wäre echt mal angebracht.
Bin übrigens mit meinem 2. HT auch oft im Park gewesen, obwohl immer alle meinten "bloss nicht, Rahmen bricht" und all sone Schaisse. Komisch, hat sogar viele Flatlandungen auf Tables ausgehalten und DH war damit auch kein Thema. So viel zu euren Erfahrungen!