2010-03-19, 00:05
morgen hätte mein konstruktionslehrer gerne die zusammenstellungszeichnung von meinem folgeschnittwerkzeug und die werkstättenzeichnung von dessen schneidplatte. dazu muss ich mir allerding noch das nötige wissen über form- und lage-toleranzen aneignen weil der professor in der 2. klasse uns wie sich herausstellte so gut wie überhaupt nicht nach lehrplan unterrichtet hat. dazu kommt noch, dass die scheiß normteile aus dem verzeichnis vom cad-system in der stückliste eigentlich nichts brauchbares anzeigen. also händisch parameter umschreiben...
heute mathe-schularbeit gehabt und samt klasse mächtig eingefahren bin.
und 200 wort text in englisch über regierungsform in england. aber da hab ich ja noch bis zur 6. stunde zeit. die unterlage die wir vom lehrer dazu bekommen haben sind außerde, wie ich gerade festgestellt habe, 1:1 von wikipedia übernommen. jetzt ist mir auch klar warum es keine ganz einfach kost ist...
ich geh jetzt aber ins bett. der konstruktionslehrer wird schon sehn was er davon hat mich zu verärgern...
heute mathe-schularbeit gehabt und samt klasse mächtig eingefahren bin.
und 200 wort text in englisch über regierungsform in england. aber da hab ich ja noch bis zur 6. stunde zeit. die unterlage die wir vom lehrer dazu bekommen haben sind außerde, wie ich gerade festgestellt habe, 1:1 von wikipedia übernommen. jetzt ist mir auch klar warum es keine ganz einfach kost ist...
ich geh jetzt aber ins bett. der konstruktionslehrer wird schon sehn was er davon hat mich zu verärgern...

[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]