2010-03-31, 18:14
@Mexx: Jein. Ich hab nicht die ganzen Querverweise gelesen. Für mich bleibt es der Versuch, durch immer abstrusere Rechenmodelle (siehe das Ausweichen in 11 Dimensionen) irgendwelche ebenso abstruse Theorien zu berechnen.
Nach dem Motto: Ich stelle nun eine Behauptung/Theorie auf und suche danach ein passendes Rechenmodel.
Ich muß zugegeben, daß ich auch schon mit einigen Aussagen der Quantentheorie meine Probleme hab.
Coupe.....aus dem Alter bini ch wohl schon draußen.........seits Internet gibt :twisted::twisted:
Bei 96 Mio. km Abstand, ist nicht dasselbe Teilchen ~ 600.000km nach einer Sekunde in Drehrichtung versetzt, sondern in 600.000km Entfernung kommen die Teilchen an, die eine Sekunde später vom Pulsar ausgesendet wurden.
Vor einigen Jahren gabs mal einen Hype um die Überschreitung von C, glaub sogar eine Wiener Uni hat dies entdeckt:
Es wurde ein Metalstab mit Elektronen beschossen und einige davon sind getunnelt und mit mehrfachem C durch den Metalstab getunnelt. Haben sogar Mozarts Sonate übertragen. Wurde weltweit nachgebaut und bestätigt.
Ist aber wieder ruhig darum geworden.
Nach dem Motto: Ich stelle nun eine Behauptung/Theorie auf und suche danach ein passendes Rechenmodel.
Ich muß zugegeben, daß ich auch schon mit einigen Aussagen der Quantentheorie meine Probleme hab.
Pinzgauner schrieb:Na Logo ist im PM viel Hirn*****ei dabei!Ich weiß, daß PM, WdW, etc. nicht hoch angesehen sind, aber als leichte Lektüre und einfach Zusammenfassung div. Themen lese ich diese Zeitschriften sehr gerne, aber es stimmt schon, speziell die PM hat abgebaut.
Coupe.....aus dem Alter bini ch wohl schon draußen.........seits Internet gibt :twisted::twisted:
noox schrieb:Ich hoffe, ich hab da jetzt keinen Gedanken- oder Rechenfehler)Gedankenfehler: Die Lichtstrahlen sind ja nicht fix mit dem Pulsar verbunden, wie eine Speiche mit der Nabe, sondern es sind unabhängige Teilchen oder Wellen (oder beides, man weiß es ja noch nicht so genau).
Bei 96 Mio. km Abstand, ist nicht dasselbe Teilchen ~ 600.000km nach einer Sekunde in Drehrichtung versetzt, sondern in 600.000km Entfernung kommen die Teilchen an, die eine Sekunde später vom Pulsar ausgesendet wurden.
Vor einigen Jahren gabs mal einen Hype um die Überschreitung von C, glaub sogar eine Wiener Uni hat dies entdeckt:
Es wurde ein Metalstab mit Elektronen beschossen und einige davon sind getunnelt und mit mehrfachem C durch den Metalstab getunnelt. Haben sogar Mozarts Sonate übertragen. Wurde weltweit nachgebaut und bestätigt.
Ist aber wieder ruhig darum geworden.
Meine Private Site: www.mankra.com