2010-04-12, 12:09
Hallo Alle zusammen,
ich möchte mich recht herzlich für das positive Feedback bedanken und auch noch mal ein riesen Lob und Danke an den Mario aussprechen, denn ohne so einen super Helfer wie ihn wäre die ganze Veranstaltung nicht möglich gewesen. Auch allen anderen Helfer wie z.b. der Marco (Strecke + Startnummern etc.) möchte ich nochmals danken. Wir haben das Glück einen so guten und engagierten Radverein wie es der RSV Garching ist im Hintergrund zu haben bzw. als Unterstützung zu besitzten. Auch ohne diesen Faktor wäre die Veranstaltung nicht oder nur schwer realisibar gewesen.
Der Zeitpunkt für das Rennen im April ist m.m. nach genau richtig, da es in bayern und in österreich um diese Zeit sowieso keine Konkurenzveranstaltung gibt. Ich sehe das Rennen selbst so ein bisschen wie den Seasonopener der Rennsaison und hoffe es auch in den nächsten Jahren etwas etablieren zu können, sofern uns keine Steine in den Weg gelegt werden. Leider sind wir halt in Bayern und das Sprichwort "was der Bauer ned kennt des ißt er ned" bewahrheitet sich leider noch all zu oft, deshalb appeliere ich an euch und nehmt euren müll wieder von der Strecke mit und seit freundlich zu allen die ihr an der Strecke trefft.
Besonders froh bin ich darüber, dass sich keiner ernsthaft verletzt hat und wünsche allen die sich ein bisschen lediert haben (inkl. mir selbst, liegen ist momentan immer noch angenehmer als rumlaufen
) gute Besserung
Also schöne Grüße aus Wien
Wir sehen uns auf dem nächsten Rennen oder der nächsten Strecke
RIDE ON
Rainer
ich möchte mich recht herzlich für das positive Feedback bedanken und auch noch mal ein riesen Lob und Danke an den Mario aussprechen, denn ohne so einen super Helfer wie ihn wäre die ganze Veranstaltung nicht möglich gewesen. Auch allen anderen Helfer wie z.b. der Marco (Strecke + Startnummern etc.) möchte ich nochmals danken. Wir haben das Glück einen so guten und engagierten Radverein wie es der RSV Garching ist im Hintergrund zu haben bzw. als Unterstützung zu besitzten. Auch ohne diesen Faktor wäre die Veranstaltung nicht oder nur schwer realisibar gewesen.
Der Zeitpunkt für das Rennen im April ist m.m. nach genau richtig, da es in bayern und in österreich um diese Zeit sowieso keine Konkurenzveranstaltung gibt. Ich sehe das Rennen selbst so ein bisschen wie den Seasonopener der Rennsaison und hoffe es auch in den nächsten Jahren etwas etablieren zu können, sofern uns keine Steine in den Weg gelegt werden. Leider sind wir halt in Bayern und das Sprichwort "was der Bauer ned kennt des ißt er ned" bewahrheitet sich leider noch all zu oft, deshalb appeliere ich an euch und nehmt euren müll wieder von der Strecke mit und seit freundlich zu allen die ihr an der Strecke trefft.
Besonders froh bin ich darüber, dass sich keiner ernsthaft verletzt hat und wünsche allen die sich ein bisschen lediert haben (inkl. mir selbst, liegen ist momentan immer noch angenehmer als rumlaufen

Also schöne Grüße aus Wien
Wir sehen uns auf dem nächsten Rennen oder der nächsten Strecke
RIDE ON
Rainer