2002-09-27, 16:14
Nachschlagen unter "Federn". 
zB:
www.hennlich.at
www.faustenhammer.at
www.musil.co.at
www.salomon-online.at
www.benfe.at (nur Draht unter 5mm glaub ich)
Setzen: Neu gewickelte Federn verkürzen sich nach einer gewissen Einsatzdauer auf eine bestimmte Länge. Das kann gleich vom Hersteller gemacht werden. (Auch: geblockte Federn)
Du mußt dir aber nicht progressive Federn wickeln lassen. Du kannst auch verschiedene Federn kombinieren. Zb. eine weiche, für das erste Drittel Federweg und eine harte für den Rest. Wichtig dabei ist bloß, die weiche Feder durch eine Hülse im Weg zu beschränken. Weiters mußt du aufpassen, daß die Federn nicht ausweichen könne, dh. die Hülsen müssen auch Führungsarbeit übernehmen.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Edited by georg on 2002-09-27 10:58.

zB:
www.hennlich.at
www.faustenhammer.at
www.musil.co.at
www.salomon-online.at
www.benfe.at (nur Draht unter 5mm glaub ich)
Setzen: Neu gewickelte Federn verkürzen sich nach einer gewissen Einsatzdauer auf eine bestimmte Länge. Das kann gleich vom Hersteller gemacht werden. (Auch: geblockte Federn)
Du mußt dir aber nicht progressive Federn wickeln lassen. Du kannst auch verschiedene Federn kombinieren. Zb. eine weiche, für das erste Drittel Federweg und eine harte für den Rest. Wichtig dabei ist bloß, die weiche Feder durch eine Hülse im Weg zu beschränken. Weiters mußt du aufpassen, daß die Federn nicht ausweichen könne, dh. die Hülsen müssen auch Führungsarbeit übernehmen.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Edited by georg on 2002-09-27 10:58.