2002-09-27, 17:57
die älteren (´98er) haben flacheren Lenkwinkel, den man auch fahren kann, verstellen kann man beim HT viel, nur fahren kann man damit net (Tretlagerhöhe)
das mit dem Lenkwinkel weiß der freakazoid nur nicht, weil seine Gabel ca. 6 cm zu niedrig ist für den Rahmen. Meistens wurde der Rahmen mit der Race Factory Dragster gefahren (175mm) und nicht mit einer Mr. T. (110mm). Mit einer langen Gabel wurde von allen die Geometrie als sehr angenehm empfunden (Rüdiger, Franc, Koidi, Max,...) - diese sind alle min. ein Jahr mit dem Rad gefahren und waren ALLE zufrieden. Deshalb: So lange der Rahmen nicht an allen Ecken und Enden reißt, würde ich mir den behalten.
Der (Schuster) Max (vielleicht kennt den wer von der Hobby WM) ´sagt immer, daß das ´98er HT das beste war, und der hat alle (gehabt): Heavy Tools FS0 (98), HiTec SLK DH (99) und HiTec DCX (2001) - er sollte es also wissen
Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer
das mit dem Lenkwinkel weiß der freakazoid nur nicht, weil seine Gabel ca. 6 cm zu niedrig ist für den Rahmen. Meistens wurde der Rahmen mit der Race Factory Dragster gefahren (175mm) und nicht mit einer Mr. T. (110mm). Mit einer langen Gabel wurde von allen die Geometrie als sehr angenehm empfunden (Rüdiger, Franc, Koidi, Max,...) - diese sind alle min. ein Jahr mit dem Rad gefahren und waren ALLE zufrieden. Deshalb: So lange der Rahmen nicht an allen Ecken und Enden reißt, würde ich mir den behalten.
Der (Schuster) Max (vielleicht kennt den wer von der Hobby WM) ´sagt immer, daß das ´98er HT das beste war, und der hat alle (gehabt): Heavy Tools FS0 (98), HiTec SLK DH (99) und HiTec DCX (2001) - er sollte es also wissen
Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)