2010-05-07, 21:19
62 fahren bei den Rennrädern heute nur noch Riesen. Ich nehme eher an, dass ein 57er passt. Dass die Rahmengrösse so extrem wichtig sei bei einem Rennrad kann ich nicht bestätigen. Sehr wichtig ist die richtige Sitzposition, doch die erreicht man über Spacer, Vorbaulänge und -Winkel, Sattelstützen mit mehr oder weniger Offset meist mit mehrern Rahmen. Am wichtigsten ist meist die Steuerrohrlänge, ist die zu lang wird es schwierig bis unmöglich, die richtige Position zu erreichen, ist sie zu kurz, dann fährt man mit einem hässlichen Spacerturm rum.
Compact-Kurbeln würde ich auch empfehlen, allerdings wirst wohl kaum 48/34 bekommen, die meisten haben als Compact 50/34.
Neben Shimano und Campa gibt es mittlerweilen im Rennradberreich auch Sram, meiner Meinung nach haben die super Gruppen, gerade bei den günstigeren Preisen würde ich eher Sram als Shimano nehmen.
Compact-Kurbeln würde ich auch empfehlen, allerdings wirst wohl kaum 48/34 bekommen, die meisten haben als Compact 50/34.
Neben Shimano und Campa gibt es mittlerweilen im Rennradberreich auch Sram, meiner Meinung nach haben die super Gruppen, gerade bei den günstigeren Preisen würde ich eher Sram als Shimano nehmen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)