2010-05-10, 21:31
Mittlerweile hat sich bei Rennrädern teilweise eh schon das abfallende Oberrohr durchgesetzt und Größen wie 58 sagen nich mehr viel aus.
Wichtig ist einfach die Sitzposition und da hilft nur probieren.
Bei korrekter Sattelhöhe sollte die Sattelüberhöhung zum Lenker erträglich sein. Ebenso muss die Oberrohrlänge passen damit Du nicht zu aufrecht oder zu gebückt auf dem Radl bist.
Am Sattel selber hast da nicht viel Spielraum mit vor und zurück schieben, da der Sitzwinkel passen muss.
Als Anfänger ist es aber sehr schwierig die richtige Position zu finden. Da hilft nur nen Laden mit Leuten die sich auskennen. Das ist aber sehr schwer zu finden. Lass Dich auch nich von Vermessungssystemen blenden. Da kommt je nach System immer was anderes raus.
Pauschalisieren kann man da eh nix. Also man kann nich sagen, dass man mit xxx cm Körpergröße nen xy Rahmen fahren soll. Faktoren wie Schrittlänge sind da wichtiger.
3fach Kurbeln machen durchaus Sinn wenn Du in den Bergen wohnst. Problem bei Copactkurbeln ist, dass es sein kann, dass die Kette oft sehr schräg läuft. Meist hat man 2-3 Gänge in denen man zu 80 % fährt. Liegen die nun sehr schräg bist ständig dabei die vom großen aufs kleine Kettenblat und wieder zurück zu schalten. Kann da aus Erfahrung sprechen.
Wichtig ist einfach die Sitzposition und da hilft nur probieren.
Bei korrekter Sattelhöhe sollte die Sattelüberhöhung zum Lenker erträglich sein. Ebenso muss die Oberrohrlänge passen damit Du nicht zu aufrecht oder zu gebückt auf dem Radl bist.
Am Sattel selber hast da nicht viel Spielraum mit vor und zurück schieben, da der Sitzwinkel passen muss.
Als Anfänger ist es aber sehr schwierig die richtige Position zu finden. Da hilft nur nen Laden mit Leuten die sich auskennen. Das ist aber sehr schwer zu finden. Lass Dich auch nich von Vermessungssystemen blenden. Da kommt je nach System immer was anderes raus.
Pauschalisieren kann man da eh nix. Also man kann nich sagen, dass man mit xxx cm Körpergröße nen xy Rahmen fahren soll. Faktoren wie Schrittlänge sind da wichtiger.
3fach Kurbeln machen durchaus Sinn wenn Du in den Bergen wohnst. Problem bei Copactkurbeln ist, dass es sein kann, dass die Kette oft sehr schräg läuft. Meist hat man 2-3 Gänge in denen man zu 80 % fährt. Liegen die nun sehr schräg bist ständig dabei die vom großen aufs kleine Kettenblat und wieder zurück zu schalten. Kann da aus Erfahrung sprechen.