2010-05-11, 17:14
noox schrieb:Naja, die "kleine" HD Auflösung ist 1280x720. Full HD 1920x1080.
DVD-Auflösung ist da weit drunter.
Klar liefern die HD-Helmkameras unter guten Bedingungen bessere Bilder, weil sie einfach größer sind. Ein Fallschirmsprung, wo alles sehr weit weg ist, oder ein Run über die A-Line in Whistler bei gleichmäßigen Lichtverhältnissen schaut super aus. Keine Frage. Aber sobald man keine optimalen Lichtverhältnisse hat, oder sich nahe Details schnell ändern, ist z.B. bei den ContourHD alles verwischt. Da bringt die ganze Auflösung und Bildwiderholrate nichts.
Da sind dann häufig die Bilder der qulitativ hochwertigeren Kameras trotz geringerer Auflösung besser. Auch im Vollbild, wenn man sich ein bisschen zurücklehnt.
Hab gehört, dass die GoPro eine Spur besser ist.
Ihr von MTB-Freeride habt natürlich auch das Equipment zur HD-Videoverarbeiten. Mein Laptop ist mittlerweilen bald 2,5 Jahre alt. War damals zwar kein High-End, aber doch um Klassen besser und teurer als die typischen Heim-Laptops, die damals verkauft wurden. Full-HD von der ContourHD 1080p kann ich mir nichtmal ansehen. Und kleines HD kann ich kaum bearbeiten. Ich könnte mir vorstellen, dass es da einigen Heimanwendern ähnlich geht.
also bei uns wird in den aktuelleren videos die contour eingesetzt, die fruehen helmcam videos sind noch mit ner vio gemacht (x-line saalbach zb), da kann man schoen die quali vergleichen