2010-05-15, 21:11
Hahaha
...nee keine Sorge, bin nicht bei dir eingebrochen. 
Das Prinzip mit dem Nadelventil und nem einfachen Kolben mit Shims findet man ja schlieslich fast überall, in verschiedensten Arten wieder. TPC, MiCo, die Kolben in den Fox Kartuschen und auch in eigl fast allen anderen (mehr oder weniger richtig funktionierenden
) Fahrwerkskomponenten.
Aber da erzähl ich dir ja sicher nix neues.
Die Idee mit dem Carbonschaft ist gar nicht mal so schlecht!
Ist die Druckstufe schon fertig und getestet? Haste mal n kurzen Bericht zu deinen Erfahrungen, zwecks Performance?
(und vllt sogar mal 1-2 Bildchen?
)
Wie der Zufall will bin ich seit einer Woche als Studentische Hilfskraft im Fertigungs/Produktionstechniklabor meiner Hochschule angestellt und da steht auch rein zufällig eine CNC Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen.
Und ich bin sowieso erstmal für ein CNC Projekt eingeteilt, da werd ich wohl bald mal vorsichtig den Laboringenieur anfragen, ob es denn möglich wär, das ich mir die fehlenden Teile mal fertigen kann. :waytogo:


Das Prinzip mit dem Nadelventil und nem einfachen Kolben mit Shims findet man ja schlieslich fast überall, in verschiedensten Arten wieder. TPC, MiCo, die Kolben in den Fox Kartuschen und auch in eigl fast allen anderen (mehr oder weniger richtig funktionierenden

Aber da erzähl ich dir ja sicher nix neues.

Die Idee mit dem Carbonschaft ist gar nicht mal so schlecht!
Ist die Druckstufe schon fertig und getestet? Haste mal n kurzen Bericht zu deinen Erfahrungen, zwecks Performance?
(und vllt sogar mal 1-2 Bildchen?

Wie der Zufall will bin ich seit einer Woche als Studentische Hilfskraft im Fertigungs/Produktionstechniklabor meiner Hochschule angestellt und da steht auch rein zufällig eine CNC Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen.
Und ich bin sowieso erstmal für ein CNC Projekt eingeteilt, da werd ich wohl bald mal vorsichtig den Laboringenieur anfragen, ob es denn möglich wär, das ich mir die fehlenden Teile mal fertigen kann. :waytogo: