2010-05-17, 23:51
Also der untere macht mir keine Sorgen mehr. Hab's grad zerlegt. Das Teil ist großteils Nicht-Karbon. Das sind nur ein paar wenige Lagen Karbon. Die Aufnahme von der Schraube schaut noch sehr gut aus und sollte sich super kleben lassen.
Problematisch ist das andere Teil. Der Bruch in der Mitte ist schon blöd, weil's hier phasrig gerissen ist. D.h. man kannst nicht einfach zusammendrücken, sondern müsste es seitlich zusammenschieben. Nur das ist blöd, weil das ein Teil ist und sich in diese Richtung nicht bewegen lässt. Zweites Problem ist, dass Dieses Teil bei der Schraube zur Hälfte durchgerissen ist. Es lässt sich also biegen.
Ich denke aber, dass es sich trotzdem kleben lässt. Eventuell ein bisschen feilen, damit in der Mitte die zwei Teile zusammenpassen. Und bei dem Riss quer übers Loch irgendwie versuchen Kleber reinzubringen...
Problematisch ist das andere Teil. Der Bruch in der Mitte ist schon blöd, weil's hier phasrig gerissen ist. D.h. man kannst nicht einfach zusammendrücken, sondern müsste es seitlich zusammenschieben. Nur das ist blöd, weil das ein Teil ist und sich in diese Richtung nicht bewegen lässt. Zweites Problem ist, dass Dieses Teil bei der Schraube zur Hälfte durchgerissen ist. Es lässt sich also biegen.
Ich denke aber, dass es sich trotzdem kleben lässt. Eventuell ein bisschen feilen, damit in der Mitte die zwei Teile zusammenpassen. Und bei dem Riss quer übers Loch irgendwie versuchen Kleber reinzubringen...