Also eine gefederte Sattelstütze ist eigentlich nur für Leute, die ein Hardtail zu Hause haben, nicht auf Fully wechslen wollen, aber das Kreuz für eine Hardtail schon zu kaputt ist - um es mal ein bisschen überspitzt zu formulieren. Also als junger Sportler, wirst damit eher ausgelacht, befürchte ich.
Eine verstellbare Sattelstütze ist für ein Bike, mit dem du Touren fährst. Also normalerweise im Bereich All-Mountain bis Freeride. Wenn du nur einen Berg rauf fährst, und dann wieder runter, dann muss es nicht unbedingt sein. Man kann sie oben reingeben, unten wieder raus. Nützlich ist sie vorallem, wenn man so Touren fährt, wo's immer wieder mal bergauf und bergab geht.
Mir wäre ein Big Hit zum Tourenfahren eher schon zu schwer, aber es gibt Leute, die auch schwere Bikes überall rauftreten. Aber mit schweren Bike sollte man sich dann auch um den geeigneten Schutz kümmern (Fullface, Knie-Protektoren, etc.) Da muss man dann sowieso stehen bleiben und aus/anziehen - da fällt dann der Vorteil einer verstellbaren Sattelstütze nicht mehr so ins Gewicht.
Eine verstellbare Sattelstütze ist für ein Bike, mit dem du Touren fährst. Also normalerweise im Bereich All-Mountain bis Freeride. Wenn du nur einen Berg rauf fährst, und dann wieder runter, dann muss es nicht unbedingt sein. Man kann sie oben reingeben, unten wieder raus. Nützlich ist sie vorallem, wenn man so Touren fährt, wo's immer wieder mal bergauf und bergab geht.
Mir wäre ein Big Hit zum Tourenfahren eher schon zu schwer, aber es gibt Leute, die auch schwere Bikes überall rauftreten. Aber mit schweren Bike sollte man sich dann auch um den geeigneten Schutz kümmern (Fullface, Knie-Protektoren, etc.) Da muss man dann sowieso stehen bleiben und aus/anziehen - da fällt dann der Vorteil einer verstellbaren Sattelstütze nicht mehr so ins Gewicht.