2010-06-01, 10:05
Ich versteh vom Springen nix, aber einen Roadgap wie dem am Semmering mit Radius stell ich mir schlimm vor.
Ansonsten sehe ich das wie Ruben. Ich kann nicht eine Strecke in den Berg schaufeln mit Anliegern und so weiter, dann das Ding vernachlässigen und dann meinen: Hey, das ist eine Naturstrecke das gehört so!
Ich mag "Naturstrecken" - also Weg festlegen und ausfahren - auch lieber aber ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass ZB die Anlieger etwas mit Natur zu tun haben.
Wenn ich etwas baue muß ich es warten. Wenn ich einen Trail einfach ausfahren lasse, dann muß ich "nur" die Erosion halbwegs im Griff halten. Was auch Arbeit genug ist.
Was ich meine ist nicht mehr und nicht weniger, dass diese Sachen am Semmering zu sehr vernachlässigt werden und die Arbeit offensichtlich zu sehr auf "ehrenamtliche" verteilt wird. Sprich: Die einen hackeln und die anderen stecken das Geld ein. Nix gegen die Leute die da für wenig Geld schaufen, vielen Dank dafür! Das geht gegen die Betreiber.
Weiters hat jeder andere Vorlieben was die Strecken angeht. Die einen schlittern gerne auf Holz, die anderen rollen auf Kies dahin und genießen den Flow, ganz andere machen am liebsten Breakdance in der Luft und wollen nie wieder auf den Boden zurück und wiederum andere finden es geil wenn sie Trial bergab fahren.
Das sind gänzlich andere Ansprüche und es sollte doch verdammt noch möglich sein ein paar dieser Ansprüche zu erfüllen und nicht alles über einen Kamm zu scheren. Das gilt für beide: Bikepark und die Fahrer die gerne mal vergessen dass es zwischen Freeride- und Downhillstrecken doch einen Unterschied gibt oder geben sollte.
Also zusammenfassend meine Ansicht über den Semmering:
+ die Downhillstrecke
- der Allgemeinzustand der Strecken
- der Allgemeinzustand der Umgebung (ich mag dort nicht ohne Bike hinfahren und zum Photografieren finde ich bis auf ein paar ausgesuchte Stellen diese Baustelle einfach nur grausam)

:mrred:
Ansonsten sehe ich das wie Ruben. Ich kann nicht eine Strecke in den Berg schaufeln mit Anliegern und so weiter, dann das Ding vernachlässigen und dann meinen: Hey, das ist eine Naturstrecke das gehört so!
Ich mag "Naturstrecken" - also Weg festlegen und ausfahren - auch lieber aber ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass ZB die Anlieger etwas mit Natur zu tun haben.
Wenn ich etwas baue muß ich es warten. Wenn ich einen Trail einfach ausfahren lasse, dann muß ich "nur" die Erosion halbwegs im Griff halten. Was auch Arbeit genug ist.
Was ich meine ist nicht mehr und nicht weniger, dass diese Sachen am Semmering zu sehr vernachlässigt werden und die Arbeit offensichtlich zu sehr auf "ehrenamtliche" verteilt wird. Sprich: Die einen hackeln und die anderen stecken das Geld ein. Nix gegen die Leute die da für wenig Geld schaufen, vielen Dank dafür! Das geht gegen die Betreiber.
Weiters hat jeder andere Vorlieben was die Strecken angeht. Die einen schlittern gerne auf Holz, die anderen rollen auf Kies dahin und genießen den Flow, ganz andere machen am liebsten Breakdance in der Luft und wollen nie wieder auf den Boden zurück und wiederum andere finden es geil wenn sie Trial bergab fahren.
Das sind gänzlich andere Ansprüche und es sollte doch verdammt noch möglich sein ein paar dieser Ansprüche zu erfüllen und nicht alles über einen Kamm zu scheren. Das gilt für beide: Bikepark und die Fahrer die gerne mal vergessen dass es zwischen Freeride- und Downhillstrecken doch einen Unterschied gibt oder geben sollte.
Also zusammenfassend meine Ansicht über den Semmering:
+ die Downhillstrecke
- der Allgemeinzustand der Strecken
- der Allgemeinzustand der Umgebung (ich mag dort nicht ohne Bike hinfahren und zum Photografieren finde ich bis auf ein paar ausgesuchte Stellen diese Baustelle einfach nur grausam)

Zitat:Das Papier dann aber net wegwerfen!Genau.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488