2010-06-01, 16:42
also jetzt einmal ganz im ernst: wie der gö bereits festgestellt hat kann man die unteren anlieger auch weiter unten oder überhaupt innen im schotter fahren da gibts keine einzige böse bremswelle und man kann bissi driften
, mach ich zb schon immer so wenn die hände schon müde sind oder ich einen langsameren fahrer überholen will. des weiteren ists auch sinvoll nicht vor dem/im anlieger zu bremsen, da werden sie bremswellen nicht schlimmer, und man ist schnell genug das es nicht extrem "prellt" und dann kann ich mir auch nicht vorstellen das die anlieger irgentjemandem zu langsam sind. und ich persönlich find die passen so wie sie sind.
zum thema roadgap shapen sag ich jetzt gleich gar nix....
klar, bremswellen usw auf der freeride sind was anderes, da gehören sie eher nicht hin.
das einzige wos mich immer ein bissal zusammenzieht ist der eigentlich kleine sprung gleich nachdem man die lifttrasse quert vor der holzbrücke, da spring man voll auf das "steinfeld", dort hab ich ehrlich gesagt ein bisserl angst um mein bike. ok, klar ich könnte speed rausnehmen so dass ich noch auf der betonplatte lande oder vl hab ich auch einfach nur die falsche linienwahl, bin auch schon mal extra ganz langsam zum liniensuchen aber eben erfolglos. (wenn wer eine vernünftige "lösung" hat bitte sagen!
)
lg vuntzam

zum thema roadgap shapen sag ich jetzt gleich gar nix....
klar, bremswellen usw auf der freeride sind was anderes, da gehören sie eher nicht hin.
das einzige wos mich immer ein bissal zusammenzieht ist der eigentlich kleine sprung gleich nachdem man die lifttrasse quert vor der holzbrücke, da spring man voll auf das "steinfeld", dort hab ich ehrlich gesagt ein bisserl angst um mein bike. ok, klar ich könnte speed rausnehmen so dass ich noch auf der betonplatte lande oder vl hab ich auch einfach nur die falsche linienwahl, bin auch schon mal extra ganz langsam zum liniensuchen aber eben erfolglos. (wenn wer eine vernünftige "lösung" hat bitte sagen!

lg vuntzam
Himmbeerkracherl Factory Racing