2010-06-02, 15:00
muzzLe schrieb:dass man die steinigen teile von der querfahrt und davor nicht mit einem 140mm bike voll fetzen kann ist klar, aber ein 140mm bike ist eigentlich zum tournfahrn gedacht und nicht fürn bikepark. das mit den bremswellen ist wohl geschmacksache auf der freeride .... aber je flowiger desto besser, schließlich ist es die FREERIDESTRECKE
wenn ich eine perfekt geshapte strecke will, such ich mir eine dirtline oder einen bmx-track ... wozu hab ich 200mm unterm oasch?
es heißt nicht flowline, singletrack oder südautobahn ... wenn ich glatte anlieger brauch, geh ich 8er-bahn-fahrn ... kla is es mal gmiadlich und spaßig durch geshapte anlieger zu pressen und zu chillen ... dafür gibts aber freeride-, slopestyle- und sonstige funtracks ...
wenn mir dort so ein krüppel vors radl fetzt, kann er hoffen, dass ich so stark verletzt bin, dass ich nicht mehr aufstehn kann ...
1. gibt es auch räder mit 130-140mm fw die durchaus keine tourenräder sind.......
2. 200mm machen normalerweise in einem slopestyle park/freeridestrecke keinen sinn, gerade wegen der sprünge ist wenig fw immer besser.....
3. deine aussage über die kreuzung zur freeride grenzt an localism im surfsport......
es soll auch leute geben die aus spaß zum semmering fahren und diesen auch haben wollen. aber anscheinend zählt man nur etwas, wenn man mit dem messer zwischen den zähnen fährt und langsamere(sowas soll es angeblich auch geben) fahrer beschimpft. schön langsam verkommt unser hobby(jawohl das ist es) zu einer farce. wo ist der "soul" der vergangenen jahre.....
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]