2010-06-10, 08:43
Also mir persönlich "gefallen" die Canon und die Lumix am besten.
Hab selber eine Canon EOS400D und Kollegen haben eine Lumix von
der sie auch nichts negative zu berichten wissen, was mal für die Marken spricht.
Diese Mischformen der Kameras werden immer beliebter.
Die Vorteile sind klar: einfaches Händling und super Bildqualität bei
automatischen Einstellungen (wobei sie auch manuell mitlerweile alle
Stückerl spielen, und das Argument nicht mehr lange zu halten ist), rel.
geringes Gewicht und ein günstiger Preis.
Nachteile: die mindere bis schlechte Qualität der Objektive mit rießen
Zoombereich, was in Grenzregionen immer zu verminderten Bildqualitäten und
oft auch zu diesen Randabschattungen führt. (Fachwort vergessen - eh wurscht ...). Ein ordentliches Einsteigerobjektv kostet schon knapp 400€, Rel. geringe Brennweite im Weitwinkelbereich. 27 oder 28mm ist nicht gerade das gelbe vom Ei - gerade bei Landschafts- und Gebäudeaufnahmen.
Grundsätlich möchte ich dir nicht ab, aber auch nicht 100% zuraten.
Vielleicht gehst mal zum nächsten Händler und schaust dir ein SonyAlpha oder eine CanonEOS an und vergleichst das Gewicht und die Größe. Die Sony´s sind eh schon ziehmlich klein. Denn dann hättest, falls dich das Fotofieber
packt noch die Option ein bessers Objektiv zu kaufen und den Body zu behalten (DSLR besteht immer aus Body und Objektiv).
Wie du siehst gibt es da keine "KAUF DAS NUR DAS IST PERFEKT" Antwort.
In diesem Sinne,
wünsche ich dir ne feine Bikesaison 2010!
Lg, Andi
Hab selber eine Canon EOS400D und Kollegen haben eine Lumix von
der sie auch nichts negative zu berichten wissen, was mal für die Marken spricht.
Diese Mischformen der Kameras werden immer beliebter.
Die Vorteile sind klar: einfaches Händling und super Bildqualität bei
automatischen Einstellungen (wobei sie auch manuell mitlerweile alle
Stückerl spielen, und das Argument nicht mehr lange zu halten ist), rel.
geringes Gewicht und ein günstiger Preis.
Nachteile: die mindere bis schlechte Qualität der Objektive mit rießen
Zoombereich, was in Grenzregionen immer zu verminderten Bildqualitäten und
oft auch zu diesen Randabschattungen führt. (Fachwort vergessen - eh wurscht ...). Ein ordentliches Einsteigerobjektv kostet schon knapp 400€, Rel. geringe Brennweite im Weitwinkelbereich. 27 oder 28mm ist nicht gerade das gelbe vom Ei - gerade bei Landschafts- und Gebäudeaufnahmen.
Grundsätlich möchte ich dir nicht ab, aber auch nicht 100% zuraten.
Vielleicht gehst mal zum nächsten Händler und schaust dir ein SonyAlpha oder eine CanonEOS an und vergleichst das Gewicht und die Größe. Die Sony´s sind eh schon ziehmlich klein. Denn dann hättest, falls dich das Fotofieber
packt noch die Option ein bessers Objektiv zu kaufen und den Body zu behalten (DSLR besteht immer aus Body und Objektiv).
Wie du siehst gibt es da keine "KAUF DAS NUR DAS IST PERFEKT" Antwort.
In diesem Sinne,
wünsche ich dir ne feine Bikesaison 2010!
Lg, Andi