Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung Bridge/Superzoom/DSLR Kamera?
#8
Geb dir mal ein paar Beispiele aus meiner Galerie, dann kannst du dir was vorstellen:

1. Landschaftsaufnahme, Sonnenuntergang. Kamera: Fuji F31fd Kompakt 6MP freihand https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html Kein Problem weder mit Kompakt noch Bridge oder sonstwas.

2. Skifahren: DSLR mit 1/500sek bei Blende 11. Das geht sicher auch mit einer Superzoom/Bridge weil das Licht sehr stark ist. Vielleicht mit Blende 5 oder was das Objektiv halt hergibt Vielleicht auch mehrere Versuche bis es paßt bei so einem Licht werden auch Serienbilder gehen.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

3. Nachtaufnahme mit einer DSLR (D70) mit 6MP und DX Sensorgröße. Man sieht schon wie das rauscht trotz recht großem Sensor. Weil der Kran sich bewegt hat und das Freihand war konnte man keine lange Belichtungszeit nehmen, dh. mit Bridge wäre das unmöglich.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

4. Nachtaufnahme mit Kompaktkamera wieder die Fuji Finepix F31fd mit 6MP Freihand. Wegen des gutem Lichts reicht da wieder die Kompaktkamera, es bewegt sich nichts, daher lange Belichtungszeit und ruhiges - sehr ruhiges - Händchen.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

5. Vogel. So etwas ist mit Bridge schwer möglich, weil der Autofocus meistens zu langsam ist. Abhilfe: AF abstellen und auf die Hand fokussieren und warten. Dieses Pic war "unabsichtlich" ich hab nicht mitgekriegt, dass mein Kumpel die Hand mit Brot ausstreckt und hab mit der DSLR und Autofocusnachführung einfach den Vogel verfolgt und dann im richtigen Moment abgedrückt. In dieser Art mit Bridge nicht möglich.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

6. Kompaktkamera im Wald. In einer Hand die Photos machen kann (siehe das Weihnachtsbild Mödling - beide Bilder nicht von mir) funktionieren Kompaktkameras auch ganz gut. Wieder die Fuji F31fd beim 24h Downhill am Semmering. Vorher das AF fixieren (kein man Focus auf der Kamera möglich) und warten bis das Motiv im Fokus ist ABER die Auslöseverzögerung einschätzen und vorher abdrücken. Belichtungszeit teilmanuell.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

7. Anlieger im Wald mit einer DSLR (D700) und Weitwinkel (18mm)
Das ist mit einer Bridge ein Glückstreffer - nicht unmöglich aber Glück. Mit einer DSLR ist das jederzeit wiederholbar.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

8. Beim Skifahren ist meist genug Licht da. Mit einer Bridge oder Kompaktkamera trifft man aber meist nicht den richtigen Zeitpunkt. Siehe hier: Durch die lange Auslöseverzögerung nicht optimal abgedrückt. Kamera: Wieder die Fuji Finepix F31fd.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

9. Nachtaufnahme der Staatsoper. Wiede rmal die Fuji Finepix F31fd. Durch die nötige lange Belcihtungszeit sind die Autos schön verwaschen, aber es wäre ein stativ notwendig gewesen. Das war cniht da die Blumentröge zu tief also hab ich die Kamera gegen ein Verkehrszeichen gepreßt. Wegens des Windes hab ich 3 Photos gebraucht bis eines zufällig scharf war. Dieses Problem wäre it allen Kameras gleich außer man hat ein stativ mit. Mit einer lichtstärkeren Kamera (jeder DSLR) wäre es aber kein Problem gewesen, alles scharf abzulichten aber das schaut nicht so gut aus.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

10. Supermarios Stampfattacke Wink D700 DSLR. Auch hier kein Problem im gewünschten Moment abzudrücken. Mit einer kompakten hätte man mehrere Versuche benötigt. Mit einer Bridge wäre das vom Licht her auch kein Problem nur mit der Auslöseverzögerung falls die so etwas hat.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

11. Hornisse hebt ab. DSLR (D70) mit 200mm Objektiv (350mm auf KB). Mit Kompakt und Bridge sehr schwer möglich. Ich hab wegen des Lichts (VOR Dämmerung!) sogar Blitz benötigt.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

12. Einfach nur drauflosgeblitzt. DSLR mit Weitwinkel und Blitz. Geht mit Bridge sicher auch wenn die Auslöseverzögerung klein ist und der Blitz was taugt.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html

So.. ich glaub das erklärt halbwegs die Richtung und was ich meine.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kaufberatung Bridge/Superzoom/DSLR Kamera? - von georg - 2010-06-10, 10:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche hilfe beim Kauf einer Kamera - Canon 600D Skibikers 7 5,846 2014-03-28, 12:54
Letzter Beitrag: Skibikers
  Welche Kamera und Objektiv nutzt ihr bei Bike Bildern? Lars :D 5 7,196 2013-12-10, 23:42
Letzter Beitrag: georg
  Optimale Kamera gesucht: Bridge?! stephan- 12 4,340 2012-02-14, 21:13
Letzter Beitrag: Kaisen
  Kaufberatung digitale Spiegelreflexkamera fipu 59 25,475 2011-07-05, 22:19
Letzter Beitrag: georg
  hilfe für DSLR neueinsteiger hillbilly 11 8,711 2010-10-17, 00:43
Letzter Beitrag: georg
  Welche Bridge Kamera kaufen? Rüdiger 56 29,938 2010-03-01, 09:01
Letzter Beitrag: Bruchpilot
  Wieder mal DSLR - Welche Nikon? georg 119 46,570 2009-08-14, 09:09
Letzter Beitrag: andi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste