2010-06-19, 11:20
stephan- schrieb:Würde auch auf Montagefehler tippen. Sonst hätte man ja die Schraube abscheren müssen, was doch recht unwahrscheinlich ist, zumal der abgescherte Rest dann noch in der Wippe stecken würde.
Ist eben die Frage, wer den schwarzen Peter nun hat: Der Händler weil er das Ding nicht festgeschraubt hat oder du weil du nicht überprüft hast, ob alles festgeschraubt ist.
Ja klar - das ist eines der Hauptprobleme bei der Sache! Natürlich überprüfe ich die Schrauben alle, natürlich könnte man aber auch eine lockere Schraube überserhen. So etwas lässt sich im nachhinein nur wohl nicht mehr beweisen.
Ich denk mir nur, beim Kauf eines Autos der Oberklasse, kontrolliere ich auch nicht ob die Achsenlager oder was weiß ich ordnungsgemäß montiert worden sind!!! Und erst recht nicht bei der 2. Ausfahrt!!!!!!!!
Der Hauptpunkt für mich ist der, dass ich sage: wenn die Wippe auf Garantie ersetzt wurde, die aufgrund der Schraube verbogen war, müssen doch die anderen Folgeschäden, die auf den gleichen Ursprung zurückgehen, auch übernommen werden - sonst ist es ja unlogisch!