2010-06-22, 19:06
Jo, Mankra, mitlerweile bist du einfach zu schnell für den Dämpfer...
Do kummt er net mehr mit und es zreißt ihn einfach.

Sind die beiden Kolbenstangen genau an der gleichen Stelle gerissen?
Nur Riss oder ganzer Bruch?
Bruchstellen lassen sich von Fachleuten auf Krafteinwirkung (Dauerbruch oder Gewaltbruch) analysieren.
Du kannst deinen Dämpfer ohne Feder nur am beweglichen Teil (unteres Gelenk) montieren. Danach ganz einfedern und auf die Flucht zwischen Dämpferaugen und Rahmen achten. (bzw. Dämpfer ohne Buchsen im Rahmen montieren) Wenn der Dämpfer im eingefederten Zustand nicht exakt mittig steht, hast du deine Ursache im verzogenen Rahmen gefunden.
cya
Do kummt er net mehr mit und es zreißt ihn einfach.

Sind die beiden Kolbenstangen genau an der gleichen Stelle gerissen?
Nur Riss oder ganzer Bruch?
Bruchstellen lassen sich von Fachleuten auf Krafteinwirkung (Dauerbruch oder Gewaltbruch) analysieren.
Du kannst deinen Dämpfer ohne Feder nur am beweglichen Teil (unteres Gelenk) montieren. Danach ganz einfedern und auf die Flucht zwischen Dämpferaugen und Rahmen achten. (bzw. Dämpfer ohne Buchsen im Rahmen montieren) Wenn der Dämpfer im eingefederten Zustand nicht exakt mittig steht, hast du deine Ursache im verzogenen Rahmen gefunden.
cya