Rätsel gelöst. 
Rahmen scheint in Ordnung zu sein.
Dauerbruch am DHX kommt höchstwahrscheinlich von ein paar Abfahrten mit beschädigter Zugstufe.
(ohne Zugstufendämpfung)
Am Ende des Ausfederns kam dadurch eine sehr hohe Belastung auf die Kolbenstange.
Komplettt abgerissen ist der DHX dann zufällig am gleichen Tag an dem auch der Marzocchi Roco den Geist aufgegeben hat. Anscheinend ist das Baujahr vom Roco für die Schwachstelle an der Kolbenstange bekannt.
Da beide Dämpfer schon einige Jahr und harte DH-Abfahrten mitgemacht haben war es reiner Zufall, dass beide am selben Tag gebrochen sind.

Rahmen scheint in Ordnung zu sein.
Dauerbruch am DHX kommt höchstwahrscheinlich von ein paar Abfahrten mit beschädigter Zugstufe.
(ohne Zugstufendämpfung)
Am Ende des Ausfederns kam dadurch eine sehr hohe Belastung auf die Kolbenstange.
Komplettt abgerissen ist der DHX dann zufällig am gleichen Tag an dem auch der Marzocchi Roco den Geist aufgegeben hat. Anscheinend ist das Baujahr vom Roco für die Schwachstelle an der Kolbenstange bekannt.
Da beide Dämpfer schon einige Jahr und harte DH-Abfahrten mitgemacht haben war es reiner Zufall, dass beide am selben Tag gebrochen sind.