Würd ich mehr Zeit zuhause als auf der Auslandsmontage verbringen würd ich mich der Sache sogar annehmen, meine Familie lebt dort seit über 25 Jahren und hat einen guten Namen (Etzler-Kirchenwirt Lackenhof) in dieser Gemeinde.
Ein guter Tipp ist es auch wenn ma sich mit dem Verein WISL zusammen setzt (Verein zur Wiederbelebung der Ötscherregion), die können einen so gut wie alles über Lackenhof und Ötscher erzählen und haben jede Menge Kontakte und Beziehungen.
Lackenhof hat in denn letzten Jahren schwer einstecken müssen da die Wintersaisonen immer kürzer geworden sind und somit viele Gastbetriebe in Konkurs gegangen sind, sowas wie eine Sommersaison kennen die gar nicht...
Geschätz sind schon ca 50% der Gastbetriebe an Ausländische Investoren verkauft (meist Ungarn) und das hat auch noch kein Ende genommen, vor kurzem wurde trauriger weise auch der Betrieb meiner Famile verkauft da die Banken keine Zukunft mehr in Lackenhof sehen...
Hätte Lackenhof aber eine Sommersaison könnte das wieder zu einem Aufschwung kommen
und dazu sind die paar Wanderer die im Sommer da unterwegs sind zuwenig..., fazit: Es müssen mehr Biker nach Lackenhof!!
Vergiss eine Unterschriften-Liste, zeigt Ihnen das ihr anwesend seit und dort fahren wollt, am besten unmengen an Biker an einem speziellen Tag ausmachen und Lackenhof einfach auf denn Kopf werfen wenn sie euch nicht wollen dann lasst ihr eben kein Geld in der Ortschaft liegen und fahrt wo anders hin
so in die Richtung "Flash-Mop", das würde ihnen mehr geben als eine unbedeutende Liste wo ma sich das potenzial dahinter nicht vorstellen kann....
MFG, ein Dosiger
PS: Hab mal denn WiSl-Verein kontaktiert ob an der Geschichte was drann ist und ob sie interesse haben solche Ideen zu fördern
Ein guter Tipp ist es auch wenn ma sich mit dem Verein WISL zusammen setzt (Verein zur Wiederbelebung der Ötscherregion), die können einen so gut wie alles über Lackenhof und Ötscher erzählen und haben jede Menge Kontakte und Beziehungen.
Lackenhof hat in denn letzten Jahren schwer einstecken müssen da die Wintersaisonen immer kürzer geworden sind und somit viele Gastbetriebe in Konkurs gegangen sind, sowas wie eine Sommersaison kennen die gar nicht...
Geschätz sind schon ca 50% der Gastbetriebe an Ausländische Investoren verkauft (meist Ungarn) und das hat auch noch kein Ende genommen, vor kurzem wurde trauriger weise auch der Betrieb meiner Famile verkauft da die Banken keine Zukunft mehr in Lackenhof sehen...

Hätte Lackenhof aber eine Sommersaison könnte das wieder zu einem Aufschwung kommen

und dazu sind die paar Wanderer die im Sommer da unterwegs sind zuwenig..., fazit: Es müssen mehr Biker nach Lackenhof!!
Vergiss eine Unterschriften-Liste, zeigt Ihnen das ihr anwesend seit und dort fahren wollt, am besten unmengen an Biker an einem speziellen Tag ausmachen und Lackenhof einfach auf denn Kopf werfen wenn sie euch nicht wollen dann lasst ihr eben kein Geld in der Ortschaft liegen und fahrt wo anders hin

MFG, ein Dosiger
PS: Hab mal denn WiSl-Verein kontaktiert ob an der Geschichte was drann ist und ob sie interesse haben solche Ideen zu fördern

Bikes:
Specialized Demo7II (2007er) Freeride
Specialized Rockhopper Pro (2008er) Hardtail-Tourenbike
Specialized Demo7II (2007er) Freeride
Specialized Rockhopper Pro (2008er) Hardtail-Tourenbike