2010-07-06, 15:54
also ich kenns zb beim motocrossen...da sind die italiener so stark. liegt unteranderem daran, das in vielen anderen ländern der Rennsport viel intensiver verfolgt wird. Die breite masse steht solchen Sportarten auch begeisterter gegenüber. Ich muss leider sagen das die deutschen da eine recht spießige einstellung haben, und sich mehr gedanken über umweltschäden etc machen. Außerdem ist die Nachwuchsförderung in Deutschland mehr als schlecht. Wollt selber mal mit einigen Freunden was auf die Beine stellen, aber man bekommt von keiner seite her unterstützung. Unser Radsportverband hat sich nicht mal bei mir gemeldet, als ich bei dem eine lizenz beantragen wollte.
Bei den Engländern wirds eher so sein wie bei den Italienern. Vergleich doch allein mal die Zuschauermengen von Fort William zu Leogang/Schladming etc.
Die Briten sind halt auch nicht so verweichlicht, und schieben ihre bergal hoch. selbst bei schlechtestem wetter, und mießen matrial sind die noch total begeistert...
hier regiert der fussball :twisted: für nieschensportarten ist da leider kein platz.
ride on
matthi
Bei den Engländern wirds eher so sein wie bei den Italienern. Vergleich doch allein mal die Zuschauermengen von Fort William zu Leogang/Schladming etc.
Die Briten sind halt auch nicht so verweichlicht, und schieben ihre bergal hoch. selbst bei schlechtestem wetter, und mießen matrial sind die noch total begeistert...
hier regiert der fussball :twisted: für nieschensportarten ist da leider kein platz.
ride on
matthi
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
