2010-07-07, 09:12
Das Ganze müßte schon im Kindesalter, z.B. über diverse BMX Rennserien beginnen, und die Besten systematisch weiter aufgebaut werden.
Dafür fehlt sowohl die Kohle, also auch die Infrastruktur.
Als Paradebeispiel kann man bei uns immer den Schisport heranziehen:
Da gibt es tausende Pisten, wo zigtausend Kinder herumfahren, sich in div. kleinen Bezirks und Vereinsmeisterschaften messen und die Talentierteren in Schi-Hauptschulen, etc. weiter aufgebaut werden.
So bleibt aus 100.000 Kindern, die pro Jahr gebohren werden, ~ 20 Jahre später die 1-2 Talentiertesten übrig, die ins A-Kader aufgenommen werden.
Dafür fehlt sowohl die Kohle, also auch die Infrastruktur.
Als Paradebeispiel kann man bei uns immer den Schisport heranziehen:
Da gibt es tausende Pisten, wo zigtausend Kinder herumfahren, sich in div. kleinen Bezirks und Vereinsmeisterschaften messen und die Talentierteren in Schi-Hauptschulen, etc. weiter aufgebaut werden.
So bleibt aus 100.000 Kindern, die pro Jahr gebohren werden, ~ 20 Jahre später die 1-2 Talentiertesten übrig, die ins A-Kader aufgenommen werden.
Meine Private Site: www.mankra.com