2010-07-28, 00:50
mankra schrieb:Dann wäres ein Fehlkauf, der aktuelle GloryRahmen ist sehr leicht (~ 4kg mit 500er Stahlfeder) und sicher nix zum Kantenklatschen.
Endprogression hat der Rahmen in der Tat keine, ist ab der Mitte, wie viele andere VPP Rahmen etwas degressiv.
Ich fahre mit 90kg auch eine 400er Feder und hab in einer Woche FR. nur 1x merkbar durchgeschlagen.
Bis zum Gummianschlag nutze ich wohl schon den Federweg aus, dafür ist er auch da, aber wie gesagt, nur bei übersehenen Kompression 1x merkbar durchgeschlagen (war aber wirklich extrem, die Gabel hats verwunden und beide 2.7er Reifen durchgeschlagen).
Ich wiege aber auch knapp 50% mehr.
Deshalb, an der Feder liegt es nicht.
Du hast den RC4 drin, oder?
Da liegt der Unterschied. Ein serienmäßiger DHX hat viel zu wenig Druckstufen-Dämpfung. Erhöht man den Boost Valve Druck zu sehr, wird er unsensibel, schlägt aber immer noch durch. Der Gummipuffer beim DHX ist auch ein Witz.
Im ridemonkey Forum gab es einen ähnlichen Thread, war auch ein eher leichtgewichtiger Fahrer.
Der DHX neigt teilweise auch zum Spiken, macht also dicht bei Schlägen, wenn der Boostvalve Druck sehr hoch ist und das Kammervolumen klein. Ist also kein Durchschlag fühlt sich aber ähnlich an.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de