Whistler, Silverstar, Sun Peaks. Silverstar hatte viele flowige Singletrails und lässige Jump-Trails. Sun Peaks ebenfalls nette Singletrails, die wie in Silverstar so gut wie nicht ausgebombt waren und viele kleine natürliche Anlieger. Whistler hat eine immenses Streckenangebot, herausfordernde Trails mit Rockfaces etc. Außerdem die bekannten Jump-Trails. Cool ist, dass die Parks im Prinzip mit einem (oder zwei) Lifte auskommen, und somit alles sehr zentral ist.
Portes du Soleil: Was mich gestört hat, dass man da immer soweit rumgondeln muss, bis man mal wo ist. Und Downhillen mit Rucksack daugt mir gar nicht. Ich fahr mit Leatt und Leatt und Rucksack ist scheiße. So einen richtig geilen Jump Trail habe ich letztes Jahr vermisst. In Les Gets gab's einen der Potential hatte. Ansonst kann ich nicht viel sagen, weil ich mich am 3. Tag vernichtet hab.
AUT:
Lieblingstrail in AUT ist sicher X-Line und Hackelberg-Trail in Saalbach. Pro Line in Hinterglemm ist auch sehr ok. Saalbach hätte sicher noch verdammt viel Potential - siehe PDS und Vorposter.
Leogang ist etwas gemischt. Am Freeride sind auf den flachen Passagen ein paar Sprünge, die echt Spaß machen, aber auch ein paar Obstacles, die IMHO nicht passen. Wenn ich einen guten Tag habe, macht mir der Downhill Spaß, allerdings ist er mir auf Dauer unten raus einfach zu heftig. Die Kraft lässt da unten schon aus und dann kommen die schwierigsten Stücke. Bongo-Bongo daugt mir im Trockenem. Wenn's richtig nass ist, eher nix für mich. Der obere Hangman ist phasenweise richtig geil. Aber dann sind wieder ziemlich unlustige Passagen drinnen (bergauf im Wurzelteppich, Schlamm, zu enge Wiesenanlieger, ...) Die Family-Strecke (Hangman II) macht auch hin und wieder Spaß.
In Wagrain tut sich ein bisschen was. Mit Angry Ants und Memories macht's auch länger Spaß. Das eine oder andere Obstacle auf der Haupt-Strecke wurde auch verbessert. Aber es sind schon einige sinnlose "Mugeln" drinnen. Durchgehende Downhill-Strecke wäre fein.
Semmering-DH macht mir echt Spaß. Nix extra Schwieriges, aber trotzdem herausfordernd. Auch der eine oder andere interessante Sprung.
Planai ist von Zeit zu Zeit auch sehr fein. War heuer noch nicht. Schauen wir mal was sich nächstes Jahr tut, wenn die Gondel wieder komplett im Betrieb ist und man wieder von oben fahren kann. Es sind ja ein paar Änderungen angekündigt.
Nordkette ist mir zum richtig Spaß-Haben fast zu heftig. Man müsste da öfters fahren, damit man die Linien besser kennt. Oder nur den unteren Teil fahren. In den findet man doch schneller rein.
DE:
Mit Bischofsmais kann ich mich noch nicht anfreunden. Finde die DH-Strecke relativ gefährlich. In den Landungen der Sprünge sind so viele Felsbrocken, dass man die Landungen echt genau treffen muss und die Sprünge sehr gut kenne muss. Einser-Sessellift finde ich irgendwie unkommunikativ...
Portes du Soleil: Was mich gestört hat, dass man da immer soweit rumgondeln muss, bis man mal wo ist. Und Downhillen mit Rucksack daugt mir gar nicht. Ich fahr mit Leatt und Leatt und Rucksack ist scheiße. So einen richtig geilen Jump Trail habe ich letztes Jahr vermisst. In Les Gets gab's einen der Potential hatte. Ansonst kann ich nicht viel sagen, weil ich mich am 3. Tag vernichtet hab.
AUT:
Lieblingstrail in AUT ist sicher X-Line und Hackelberg-Trail in Saalbach. Pro Line in Hinterglemm ist auch sehr ok. Saalbach hätte sicher noch verdammt viel Potential - siehe PDS und Vorposter.
Leogang ist etwas gemischt. Am Freeride sind auf den flachen Passagen ein paar Sprünge, die echt Spaß machen, aber auch ein paar Obstacles, die IMHO nicht passen. Wenn ich einen guten Tag habe, macht mir der Downhill Spaß, allerdings ist er mir auf Dauer unten raus einfach zu heftig. Die Kraft lässt da unten schon aus und dann kommen die schwierigsten Stücke. Bongo-Bongo daugt mir im Trockenem. Wenn's richtig nass ist, eher nix für mich. Der obere Hangman ist phasenweise richtig geil. Aber dann sind wieder ziemlich unlustige Passagen drinnen (bergauf im Wurzelteppich, Schlamm, zu enge Wiesenanlieger, ...) Die Family-Strecke (Hangman II) macht auch hin und wieder Spaß.
In Wagrain tut sich ein bisschen was. Mit Angry Ants und Memories macht's auch länger Spaß. Das eine oder andere Obstacle auf der Haupt-Strecke wurde auch verbessert. Aber es sind schon einige sinnlose "Mugeln" drinnen. Durchgehende Downhill-Strecke wäre fein.
Semmering-DH macht mir echt Spaß. Nix extra Schwieriges, aber trotzdem herausfordernd. Auch der eine oder andere interessante Sprung.
Planai ist von Zeit zu Zeit auch sehr fein. War heuer noch nicht. Schauen wir mal was sich nächstes Jahr tut, wenn die Gondel wieder komplett im Betrieb ist und man wieder von oben fahren kann. Es sind ja ein paar Änderungen angekündigt.
Nordkette ist mir zum richtig Spaß-Haben fast zu heftig. Man müsste da öfters fahren, damit man die Linien besser kennt. Oder nur den unteren Teil fahren. In den findet man doch schneller rein.
DE:
Mit Bischofsmais kann ich mich noch nicht anfreunden. Finde die DH-Strecke relativ gefährlich. In den Landungen der Sprünge sind so viele Felsbrocken, dass man die Landungen echt genau treffen muss und die Sprünge sehr gut kenne muss. Einser-Sessellift finde ich irgendwie unkommunikativ...