2010-08-24, 07:47
so, nachn urlaub bin ich jetzt wieder recht eigespannt, ev geht sichs nächste woche di mi oder do aus mal wieder rauf zu schaun zum lechwald...
mit dem derzeitigen stand der strecke habe ich aber forlgende probleme:
1. höhenunterscheid ist noch immer zu groß zwischen der hin und rückspur
beheben kann man das auch nur mit aufwendigen grabarbeiten, die ich ned allein angehen möcht
2. anlieger, sind beide nicht optimal... vor allem da wo die grosse dirtline mündet wird man sicher ein problem haben, wenn man nun da einen riesigen anlieger fürn pumptrack baut, wo auf einmal der auslauf fürn dirt fehlt... hab mal versucht eine rinne als anliegerchen auszuheben, is aber ein fader kompromiss... man könnte einen oder zwei meter davor einen neuen anlieger baun, is aber mit viel arbeit verbunden denk ich...
3. abflüsse... hab letzte woche versucht nach dem anlieger wo oben genannte dirtline mündet ein en provisorischen abfluss zu bauen, keine ahnung obs funktioniert, aber ein paar flexible rohre wären ein hit. werde mich mal im baumarkt umsehen...
4. hügel bzw. buckel die da verbaut sind ... ich weiss ned irgendwie ned flowig. spitz und der abstand zwischen den weiteren is immer unterschiedlich...
fazit, entweder wird da weiter einzeln nur rumgebastelt, ohne großem wurf. oder man könnte sich mal wirklich oben treffen und mal alles bereden, plan machen und alle packen mit an. sicher viel arbeit, aber ich fänds trotzdem noch immer cool sowas zu realisieren...
also wie schauts aus?
wer wär nächste woche dabei?
sagen wir mal als vorschlag:
dienstag der 31.08. um 18:00 uhr
mit dem derzeitigen stand der strecke habe ich aber forlgende probleme:
1. höhenunterscheid ist noch immer zu groß zwischen der hin und rückspur
beheben kann man das auch nur mit aufwendigen grabarbeiten, die ich ned allein angehen möcht
2. anlieger, sind beide nicht optimal... vor allem da wo die grosse dirtline mündet wird man sicher ein problem haben, wenn man nun da einen riesigen anlieger fürn pumptrack baut, wo auf einmal der auslauf fürn dirt fehlt... hab mal versucht eine rinne als anliegerchen auszuheben, is aber ein fader kompromiss... man könnte einen oder zwei meter davor einen neuen anlieger baun, is aber mit viel arbeit verbunden denk ich...
3. abflüsse... hab letzte woche versucht nach dem anlieger wo oben genannte dirtline mündet ein en provisorischen abfluss zu bauen, keine ahnung obs funktioniert, aber ein paar flexible rohre wären ein hit. werde mich mal im baumarkt umsehen...
4. hügel bzw. buckel die da verbaut sind ... ich weiss ned irgendwie ned flowig. spitz und der abstand zwischen den weiteren is immer unterschiedlich...
fazit, entweder wird da weiter einzeln nur rumgebastelt, ohne großem wurf. oder man könnte sich mal wirklich oben treffen und mal alles bereden, plan machen und alle packen mit an. sicher viel arbeit, aber ich fänds trotzdem noch immer cool sowas zu realisieren...
also wie schauts aus?
wer wär nächste woche dabei?
sagen wir mal als vorschlag:
dienstag der 31.08. um 18:00 uhr