2010-09-30, 18:41
vllt. wird er auch nur von denen gesponsort.
was meiner meinung nach sinnvoll im dh sport ist, lässt sich wohl auf einen bereich zwischen 700 und 800mm sowie 0 - 35 mm rise beschränken.
andere sache is noch der backsweep, der mir bei vielen flatbar herstellern(wenige) zu krass is. der sixpack ist für mich der beste flatbar.
ich mag aber doch bisl mehr rise und hab mir etz mal n race face atlas geholt.
evtl. wird er gekürzt. vllt. auch nicht. (785mm)
daher lassen sich wohl die wörter geschmackssache und gewöhnungsbedürftig gar nich groß genug schreiben...
kann ma sich genauso um integrierte vorbauten streiten.
der einer macht maximal sei gabel und n lenker kaputt beim sturz,
der ander fährt nachn sturz mit leicht verzogener gabel rum weil ers net sieht und nur den vorbau ausgerichtet hat und schickt 1 monat später die gabel zum tuner wegen der gar so schlechten performence oder beschwert sich lauthals in foren über die gabel den hersteller und das wetter.
was meiner meinung nach sinnvoll im dh sport ist, lässt sich wohl auf einen bereich zwischen 700 und 800mm sowie 0 - 35 mm rise beschränken.
andere sache is noch der backsweep, der mir bei vielen flatbar herstellern(wenige) zu krass is. der sixpack ist für mich der beste flatbar.
ich mag aber doch bisl mehr rise und hab mir etz mal n race face atlas geholt.
evtl. wird er gekürzt. vllt. auch nicht. (785mm)
daher lassen sich wohl die wörter geschmackssache und gewöhnungsbedürftig gar nich groß genug schreiben...
kann ma sich genauso um integrierte vorbauten streiten.
der einer macht maximal sei gabel und n lenker kaputt beim sturz,
der ander fährt nachn sturz mit leicht verzogener gabel rum weil ers net sieht und nur den vorbau ausgerichtet hat und schickt 1 monat später die gabel zum tuner wegen der gar so schlechten performence oder beschwert sich lauthals in foren über die gabel den hersteller und das wetter.