2010-10-09, 18:24
Red schrieb:Der erste Vorteil vom Angleset ist, dass er mit (fast) allen Steuerrohrlängen funktioniert.
Bei K9 und Works Components musst du die passenden Version für deinen Rahmen kaufen.
Zweitens kann man den Angleset zwischen 0° und +/- 1,5° in Schritten von 0,5° verstellen wenn man das komplette Kit kauft.
Bei der Version für 1.5 Steuerrohre tauscht man dazu die exzentrische Schale oben aus, bei der Version für tapered Rohre die untere Schale.
ja, nur is die frage, ob man wirklich dann tageweise seine lenkwinkel verändert.
fahr selber einen minus 2 reducer kit von WorksKomponents, hat mir shipping 70 euro gekostet und funktioniert wunderdbar. nachdem mein nächsten ein M9 wird, hab ich den Angleset eh dabei, werd aber sich nur die flachste position nutzen...