Zitat:Ansonsten schau dir bei guten Fotos die EXIF Daten (Verschlusszeit, Blende, Iso,...) an und versuch die Fotos bei ähnlichen Bedingungen nachzumachen.Hab früher auch geglaubt, dass das hilft. Spar dir das bis auf Grundlagen wie zB oben erwähnt. Ist meine Meinung dazu.
Schau dir gute Photos an, versuch herauszufinden WARUM sie dir gefallen. Vergiß dabei die Technik, die ist egal. Komposition, Ausschnitt, Dynamik, Farben.. LICHT ist, was zählt.
Dann geh hinaus und mach Photos. Bei den EIGENEN Photos schaust du dir dann an was dir gefällt und was nicht. Aus den eigenen Photos und den eigenen technischen Daten lernst du dann was du beim nächsten Mal ANDERS machst. Vielleicht nicht besser, das weißt du erst nachher. ;-)
Lerne die techn. Grenzen deiner Kamera kennen. Versuche nicht mit einem 28-300mm bei offener Blende Architektur zu photografieren und dann zu meckern wieso bei 1000facher Vergrößerung die Ecken unscharf sind. Das ist Geekblabla interessiert aber keine Sau außer die Internetschlaumeier die selber keine Photos machen weil das Material nie gut genug ist.

Wenn du die Grenzen kennst, arbeite drum herum.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488