2010-11-18, 23:56
Bei Enduro spricht viel für 2T, beim Crossen weniger, da ist nicht umsonst fast nurmehr 4T unterwegs.
Bei Enduro gibts 2T schon noch eine große Auswahl: Beta, GasGas, TM, Husqarna, Husaberg und natürlich KTM.
Also außer den Japanern, die volle Auswahl.
Bei 2T kommt noch hinzu, daß diese etwas mehr Temperaturempfindlich sind, optimalerweise düst man Winter/Sommer unterschiedlich ein.
Verbrauch ist bei 2T auch etwas höher. Bei MX egal, bei Enduro wirds mit Standarttank bei 2h Touren knapp, 4T kommt mit einem Tank auch 3h durch.
2T vs 4T kann man aber eh nicht theoretisch ausdiskutieren. Muß jeder selber "erfahren" und dann entscheiden.
Wenn Enduro für Crossen und echtes Enduro, bleibt fast nur KTM übrig (zumindest mit orig. Federn), da KTM als Enduro eher hart, crosslastig abgestimmt sind, gegenüber die anderen Marken, vor allem GasGas und Beta sind sehr endurolastig abgestimmt.
Bei Enduro gibts 2T schon noch eine große Auswahl: Beta, GasGas, TM, Husqarna, Husaberg und natürlich KTM.
Also außer den Japanern, die volle Auswahl.
Bei 2T kommt noch hinzu, daß diese etwas mehr Temperaturempfindlich sind, optimalerweise düst man Winter/Sommer unterschiedlich ein.
Verbrauch ist bei 2T auch etwas höher. Bei MX egal, bei Enduro wirds mit Standarttank bei 2h Touren knapp, 4T kommt mit einem Tank auch 3h durch.
2T vs 4T kann man aber eh nicht theoretisch ausdiskutieren. Muß jeder selber "erfahren" und dann entscheiden.
Wenn Enduro für Crossen und echtes Enduro, bleibt fast nur KTM übrig (zumindest mit orig. Federn), da KTM als Enduro eher hart, crosslastig abgestimmt sind, gegenüber die anderen Marken, vor allem GasGas und Beta sind sehr endurolastig abgestimmt.
Meine Private Site: www.mankra.com