2010-11-19, 15:45
so wie es ausschaut hat das playzone doch nen tst drin
http://www.marzocchi.com/template/detail...etto=58496
das ding!
Antwort Canyon: Der Dämpfer ist mit einstellbarer Druckstufe, Zugstufe und Luftkammer.
-> denke das das wippen jetzt nicht mehr so das problem darstellt oder?
klasse! :mryellow:
leider ist die gabel aber nicht absenkbar... aber auch mit 180mm lässt sich noch angenehm touren oder?
das gewicht ist für mich nicht so ausschlaggebend, vielmehr die sitzposition (sehr gut beim torque) und das wippen (anscheinend auch weniger ein problem) - aber ne 180er gabel bin ich noch nie gefahren - nur 140er :redface:
könnt mir vorstellen das man mit so viel federweg leicht mal rückenschmerzen beim uphill bekommen kann, da man doch immer sehr gebückt fahren muss, um das vorderrad auf der straße halten zu können. lieg ich da richtig?
wie gesagt, wenn ich fahre sind schon oft mal 30-40km runtergerissen mit 700hm (= ca. 40% der distanz uphill) rauf und mindestens 700hm wieder runter ;-), von daher ist das bergaufverhalten nicht ganz egal
kennt jemand den arber? bodenmais (700m) -> arber (1450m) und vom gipfel aus wieder runter (ziemlich heavy, sodass die lyric von nem kumpel gern mal durchschlägt ;-))... so schaut bei mir ne tour aus
http://www.marzocchi.com/template/detail...etto=58496
das ding!
Antwort Canyon: Der Dämpfer ist mit einstellbarer Druckstufe, Zugstufe und Luftkammer.
-> denke das das wippen jetzt nicht mehr so das problem darstellt oder?
klasse! :mryellow:
leider ist die gabel aber nicht absenkbar... aber auch mit 180mm lässt sich noch angenehm touren oder?
das gewicht ist für mich nicht so ausschlaggebend, vielmehr die sitzposition (sehr gut beim torque) und das wippen (anscheinend auch weniger ein problem) - aber ne 180er gabel bin ich noch nie gefahren - nur 140er :redface:
könnt mir vorstellen das man mit so viel federweg leicht mal rückenschmerzen beim uphill bekommen kann, da man doch immer sehr gebückt fahren muss, um das vorderrad auf der straße halten zu können. lieg ich da richtig?
wie gesagt, wenn ich fahre sind schon oft mal 30-40km runtergerissen mit 700hm (= ca. 40% der distanz uphill) rauf und mindestens 700hm wieder runter ;-), von daher ist das bergaufverhalten nicht ganz egal
kennt jemand den arber? bodenmais (700m) -> arber (1450m) und vom gipfel aus wieder runter (ziemlich heavy, sodass die lyric von nem kumpel gern mal durchschlägt ;-))... so schaut bei mir ne tour aus