2010-11-23, 23:03
Wobei's ja eigentlich am Vorderrad gar nicht so spürbar sein sollte. Bergauf ist ja noch weniger Druck drauf. Früher, als ich noch nicht Schlauchlos gefahren bin, habe ich zum Treten und Bergauffahren immer 3,5 (V) - 4 Bar (H) reingetan. Das hilft schon. Bergab dann 1 Bar vorne, 2 -2,5 hinten. Ist a bissl extrem - aber mir hat das gedaugt.
Meiner Meinung nach könnte man sowieso ziemlich asymetrisch fahren - also vorne einen g'scheiten Schlapfen drauf und hinten was Leichtes, was gut rollt. Wenn's net total nass ist daugt mir das sehr gut. Vorne hat man Grip und Sicherheit und Bergauf stört der höhere Rollwiederstand nicht ganz so. Hinten g'scheit aufpumpen, damit er erstens gut rollt und man zweitens nicht so leicht Durchschlägt. Mich persönlich stört ein etwas nervöseres Heck nicht so, wenn ich dafür einen Vorderreifen habe, auf den ich mich verlassen kann.
Aus optischen Gründen sollte der Unterschied zwischen Vorder- und Hinterreifen halt nicht allzu groß sein.
Meiner Meinung nach könnte man sowieso ziemlich asymetrisch fahren - also vorne einen g'scheiten Schlapfen drauf und hinten was Leichtes, was gut rollt. Wenn's net total nass ist daugt mir das sehr gut. Vorne hat man Grip und Sicherheit und Bergauf stört der höhere Rollwiederstand nicht ganz so. Hinten g'scheit aufpumpen, damit er erstens gut rollt und man zweitens nicht so leicht Durchschlägt. Mich persönlich stört ein etwas nervöseres Heck nicht so, wenn ich dafür einen Vorderreifen habe, auf den ich mich verlassen kann.
Aus optischen Gründen sollte der Unterschied zwischen Vorder- und Hinterreifen halt nicht allzu groß sein.