2010-11-24, 10:28
noox schrieb:Reifen macht schon sehr viel aus, ist aber auch immer Geschmackssache. Fahre am Downhiller hauptsächlich Minion. Am 160mm Enduro den Fat Albert (vorne). Ich bilde mir schon ein, dass da Welten dazwischen sind. Der Dualply Minion gibt mir da viel mehr Sicherheit. Wobei's mal interessant wäre, Laufrad zu tauschen - wie sich der Fat Albert am Downhiller macht.
Andererseits möchte ich nicht mit einem DualPly treten. Vom Rollwiederstand finde ich den Fat Albert echt klasse!
Ich fahre am Enduro die Crossmax SX und Schlauchlos. Kostet zwar, aber sind super leicht und grad auf an Radl, mit dem man treten will, finde ich Schlauchlos echt super.
Allerdings könnten bei einem 180 mm Rad und schwererem Fahrer die SX schon an der Grenze sein. Bei Schlauchlos darf einfach nix Gröberes sein an der Felge.
.
Ja, sehe den Fat Albert auch als sehr guten Reifen (auch testsieger in der mountainbike)
will nen reifen mit wenig rollwiederstand und gewicht, der aber noch einen kompromiss darstellt. big betty wäre natürlich auch ne option aber ist dem fat albert, laut test, nur insachen pannenschutz überlegen....
pedale stehen in der engeren wahl:
- NC-17 sudpin (II oder III)
- Syncros Meat Hook
- Sixpack Icon
- Crank Brothers 5050x
- DMR V12