Zitat:Tipp wo man die besorgen könnte?Grundsätzlich: Die normalen Buchsen sind herkömmliche, wartungsfreie Gleitlager wie sie von INA, SKF usw hergestellt werden.
Wenn es metrische sind, dann kann die jeder Wälz-/Gleitlagerhändler liefern. In der Industrie zahlt man für die Größe geschätzte 20EUR/100Stk. Im Einzelhandel kann der Preis natürlich 10-20x so hoch sein und im Fahrradfachhandel 100x. :p
Sollten es zöllige Lager sein, dann würd ich mir eher Messingbuchsen mit metrischer Bohrung anfertigen, als zöllige Lager zu kaufen. Das ist nur ein Krampf die zu besorgen und zu bezahlen und außerdem ist dann die Lagergestaltung drumherum in Europa auch mit Heimwerkermethoden zu bauen.
Im Übrigen bin ich der Meinung zöllige Artikel gehören sowieso boykottiert - soferne möglich. :p
INA Buchsen EGB..-E40: http://medias.schaeffler.com/medias/de!h...wc?#3700_R
Fa Reiter in Wien (Lagerkatalog pdf): http://www.reiter-kg.at/pdf/Gleitlager.pdf
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488