2010-12-19, 14:39
Es gibt keine 2 oder mehr Hydraulikzylinder ohne Synchronisation - und nichts anderes ist ein Bremssattel - die sich belastungsfrei gleichzeitig bewegen. Dh. wenn du bei ausgebauten Laufrad den Bremshebel drückst, bewegt sich ein Zylinder, nämlich der mit der geringsten Reibung. Erst wenn dieser Zylinder sich nicht mehr bewegen kann, weil er zb an der Scheibe ansteht, erst dann fahren die anderen. Das ist normal, macht keinen Unterschied und ist im Normalbetrieb auch vollkommen irrelevant.
Zitat:Ich musste das Lfr ausbauen, und ohne Scheibe die Hebel ein Paar mal durchdrücken, bis die Belage zusammen waren. Man hörte sogar wie das Öl durchschoß. Jetzt funktioniert es einwandfrei.Danach hast du die Beläge wieder aueinandergedrückt? Und jetzt funktioniert es wie du willst? Vorher nicht, obwohl du fahren warst? Das ist ein merkwürdiges Phänomen.
Zitat:Ich weiß ja nicht ob die Bei Bike-Componets, es selbst zusammenbauen.Kann ich mir nicht vorstellen, das wird sicher bei Shimano assembliert.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488