2010-12-20, 13:11
Mit dem Ölvolumen hats nichts zu tun.
Aber du hast an sich recht, je kälter das Öl wird, desto zähflüssiger wirds.
Allgemein kann man sagen, je dünnflüssiger ein Öl ist, desto weniger ist es Temperaturanfällig. In deinem Fall machts keinen sinn, aber man könnte das Öl durch viel dünneres ersetzen, und dann die Gabel straffer shimen, um wieder die gleichen Eigenschaften zu haben. Dann würde das Öl beim erwärmen nicht dünnflüssiger werden.
Das ist aber eigenltich viel zu theoretisch, da mir noch nie aufgefallen wäre, das die dämpfung durch warmes öl weicher wird.
An deiner stelle kannst das Öl zwar schon gegen dünneres austauschen, ich persönlich mach das aber nicht, da die Gabel im Winter eh nicht so gut arbeiten muss, und durchs viele Fahren wird das Öl ja auch mit der Zeit von alleine warm, und müsst dann nach einiger Zeit fahren fast wieder normal funktionieren.
Dreh einfach die Einstellknöpfe weiter auf, das reicht dann schon.
ride on
Aber du hast an sich recht, je kälter das Öl wird, desto zähflüssiger wirds.
Allgemein kann man sagen, je dünnflüssiger ein Öl ist, desto weniger ist es Temperaturanfällig. In deinem Fall machts keinen sinn, aber man könnte das Öl durch viel dünneres ersetzen, und dann die Gabel straffer shimen, um wieder die gleichen Eigenschaften zu haben. Dann würde das Öl beim erwärmen nicht dünnflüssiger werden.
Das ist aber eigenltich viel zu theoretisch, da mir noch nie aufgefallen wäre, das die dämpfung durch warmes öl weicher wird.
An deiner stelle kannst das Öl zwar schon gegen dünneres austauschen, ich persönlich mach das aber nicht, da die Gabel im Winter eh nicht so gut arbeiten muss, und durchs viele Fahren wird das Öl ja auch mit der Zeit von alleine warm, und müsst dann nach einiger Zeit fahren fast wieder normal funktionieren.
Dreh einfach die Einstellknöpfe weiter auf, das reicht dann schon.
ride on
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
