2011-01-28, 09:28
terrorkitty schrieb:will mir einfach nicht die möglichkeiten auf biken zu nehmen, würde aber derwegen gerne wieder manche für mich "größeren" sachen wagen, habe
aber einen viel zu großen respekt davor!
früher konnte ich die angst überwinden einen höheren drop, oder weiteren sprung zu wagen.
nur jetzt fährt immer die angst mit.
wie geht ihr damt um? oder findet ihr die angst unbegründet?
oder habt ihr tips den kopf frei zu bekommen!
ich hatte mir 2009 das schlüsselbein gebrochen und ein schleimbeutel musste mir entfernt werden (fahren ohne ellbogenschoner :o ).
bis zum crash 2009 habe ich mich von jahr zu jahr gesteigert. große steigerungen habe ich seit dem crash nicht mehr verzeichnen können :o
da spielt wohl auch das ALTER eine Rolle. die jungen dudes steigen ein paar wochen nach einem derartigen sturz aufs bike, sind wieder geil aufs fahren und geben gleich mehr gas als zuvor, weils ja wieder so viel spass macht

mir war das damals eine warnung und hat mir gezeigt, wie schnell es gehen kann und man danach wochenlang ausser gefecht gesetzt ist. alleine job-technisch könnte ich mir das nicht jedes jahr leisten.
ich habe mich da einfach ein wenig neu orientiert. bei der springerei bin ich 2010 noch total blockiert gewesen, da hab ich mich eher auf technische trails "umgeschult" bzw. mehr enduro touren gemacht und dabei meinen spass gehabt.
man sollte sich da selbst nicht zu viel druck machen, denn in erster linie sollte biken spass machen und keine "pflicht" werden.
DEATH COMES RIPPIN'