haha voll ... das specialized marketing is da sowieso was ganz besonderes ..... da erklärt auf pinkbike der entwicklungschef, dass in ganz enger zusammenarbeit mit den monster engergy fahreren hill und fairclough das steuerrohr auf 112mm gekürzt wurde. weil die zwei ihre front am liebsten so tief wie möglich fahren. und bla bla bla ......
eine woche später kommt ebenfalls auf pinkbike ein bericht über faircloughs' worldcup rad ... wo dieser über flatbars und die aktuelle entwicklung zu tiefen fronten schimpft ... und auf seinem rad ist eine boxxer mit hoher brücke, unter der brücke 4 cm spacer, 30° funn vorbau und 30mm rise lenker ........
aber ja ... der entwicklungschef hööchst persönlich hat gesagt, dass hill und fairclough sich das kürzere steuerrohr gewunschen haben, damit sie mit der front so tief wie möglich runter kommen, deshalb glauben wir dem netten herren das auch
alle entwicklungen am rahmen sind zeitgemäße nachbesserungen (z.b. 150er hinterbau und 83er tretlager), bzw. gehören zur von specialized so geheiligten "systemintegration"
aber ich vermute, dass das von M.C. eh nur ein scherz war
eine woche später kommt ebenfalls auf pinkbike ein bericht über faircloughs' worldcup rad ... wo dieser über flatbars und die aktuelle entwicklung zu tiefen fronten schimpft ... und auf seinem rad ist eine boxxer mit hoher brücke, unter der brücke 4 cm spacer, 30° funn vorbau und 30mm rise lenker ........
aber ja ... der entwicklungschef hööchst persönlich hat gesagt, dass hill und fairclough sich das kürzere steuerrohr gewunschen haben, damit sie mit der front so tief wie möglich runter kommen, deshalb glauben wir dem netten herren das auch

alle entwicklungen am rahmen sind zeitgemäße nachbesserungen (z.b. 150er hinterbau und 83er tretlager), bzw. gehören zur von specialized so geheiligten "systemintegration"
aber ich vermute, dass das von M.C. eh nur ein scherz war

Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm: