2011-02-16, 14:59
MEGA schrieb:...... "bin ich froh dass ich ein L genommen hab"!! ... bei 187. ;-) .......
Jetzt aber zur Frage:
Es war im M eine 400er Feder. In der Kammer war Minimaldruck und alle Druckstufen und Bottom Out waren komplet offen. Zugstufe auch recht schnell und Federvorspannung gleich 0.
Beim Aufsetzen hatte ich ca 1,5cm Sag - von 7,5cm Hub. Also eigentlich fast zu wenig. Fühlte sich auch sehr straff an. Nach der Parplatzrunde war der Gummipuffer aber komischerweise ganz hinten, sprich ich hab den Federweg ausgenutzt. Von ein wenig wüst am Parkplatz rumhüpfen!? Also eigentlich passt es dann?
Der Mojo Rechner spuckt mir bei meinen 75kg (mit Ausrüstung) eine 350er Feder aus. Der TF Tuned Rechner sogar eine 327er.
Was tun? Ich habs gerne sensibel und plush, also alle Druckstufen zuknallen und Federvorspannung rauf, Druck rauf und Bottom out zu möcht ich eigentlich nicht übertreiben und dadurch den Dämpfer unsensibel machen...
bzgl. der größe ... bei 187 cm nimmt man sowieso ein L

bzgl. dem reach ... das M hat ein reach von 430, mir fällt eigenlich nichtmal ein anderes rad in L ein, welches so ein großes reach hat ... das L demo hat 447mm ... das is überhaupt das größte reach das ich kenne. ich schätz, dass du eher die oberrohrlänge, als das reach meinst

bzgl. der dämpfer einstellung ... ich weiß ja nicht was und wie du fährst ... aber minimaldruck mit druckstufe und bottomout komplett offen ist eine ziemlich verwirrte einstellung.
federvorspannung gehört sowieso auf 0 ...
das bottomout gehört eigentlich vernünftig an die hinterbaucharakteristik angepasst ... das demo ist zwar nicht mehr so linear wie früher, zählt aber nicht zu den progressivsten, daher würde es sicher etwas bottomout vertragen. außerdem wirkt sich das bottomout auf den letzten teil des federwegs aus, da das luftvolumen im AGB kleiner gemacht wird, und daher erst gegen ende eine gewisse progressivität auftritt ... mit dem ansprechverhalten hat es nichts zu tun.
bei minimal druck die druckstufe ganz offen zu fahren ist auch sinnlos ..... wie gesagt, ich weiß nicht, was und wie du fährst ... aber wenn du downhill fährst, empfehle ich dir, druckstufe zu fahren ... meiner meinung nach leidet das ansprechverhalten nur minimal ... die vorteile sind wesentlich größer, z.b. saugt es einen nicht so in löcher, wenn man irgendwo durchpusht.
bzgl. der federhärte ... hmm ja dadurch, dass du anscheinend minimale druckstufe fährst, nimm die 350er ... ansonsten würd ich sagen 300er
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm: