2011-03-06, 18:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-03-06, 18:04 von annihilator.)
mir gleich, ich bin genug rahmen gefahren um sagen zu können das kona mit großen abstand den schlechtesten hinterbau hatte, selbst mein buddy fox von anno 99 hatte einen lichtjahre besseren hinterbau, weil klug gewählten drehpunkt!
was haben sie getan? ausser das genug deppen gibt die denken, kona seien überbikes?
und mittlerweile gibt es genug firmen die gleiche P/L verhältnisse oder bessere bieten, als es kona hat... inkl. funktionierender hinterbauten.
und jeder der mal ein kona hatte, und nun ein intense, yeti, turner, scott, morewood etc. hat, wird dir das gleiche sagen: sie funktionieren besser!
denn diese firmen pumpen nicht die ganze kohle in marketing um junge käufer ohne ahnung von nix zu finden, sondern in die kontinuierliche weiterentwicklung der rahmen.
noox schrieb:Welche Kultfirmen? Du meinst also der Downhill-Sport wäre weiter, wenn 10 mal weniger Leute Downhill fahren würden, weil sich der Rest keine Bikes leisten könnte? Da hat da Loki schon recht, dass es wichtig war auch für die Masse und die Jungen leistbare Bikes zu bauen.
was haben sie getan? ausser das genug deppen gibt die denken, kona seien überbikes?
und mittlerweile gibt es genug firmen die gleiche P/L verhältnisse oder bessere bieten, als es kona hat... inkl. funktionierender hinterbauten.
und jeder der mal ein kona hatte, und nun ein intense, yeti, turner, scott, morewood etc. hat, wird dir das gleiche sagen: sie funktionieren besser!
denn diese firmen pumpen nicht die ganze kohle in marketing um junge käufer ohne ahnung von nix zu finden, sondern in die kontinuierliche weiterentwicklung der rahmen.
Nur ein Leichtes Bike ist ein gutes Bike!