Der neue Glory Rahmen ist auf jedenfall leicht, das steht mal fest.
Wichtig um ein Rad gut zu beschleunigen ist aber nicht das Rahmengewicht sondern in erster Linie die rotierende Masse, also Gewicht der Laufräder inkl. Reifen. Rollwiderstand/Karkasse der Reifen, Luftdruck, Einstellung der Dämpfung.. hat alles größere Auswirkungen als das reine Rahmengewicht.
Würde dir also zu einem gebrauchten DH Rahmen raten und das übrige Geld steckst du in den LRS (1800g dürften so 400-500€ kosten) und in Gabel und Dämpfer. Hier etwas nehmen was man straff abstimmen kann, also vorzugsweise Luft mit potenter Dämpfung.
Luftfedern haben hier zweierlei Vorteil: Erstens spart es gut Gewicht und zweitens kannst du dann mit ein paar Hüben der Pumpe das Setup schön hart machen, wenn du Slopestyle/4x fahren willst. Für DH einfach ein wenig Luft ablassen und ab gehts.
Wichtig um ein Rad gut zu beschleunigen ist aber nicht das Rahmengewicht sondern in erster Linie die rotierende Masse, also Gewicht der Laufräder inkl. Reifen. Rollwiderstand/Karkasse der Reifen, Luftdruck, Einstellung der Dämpfung.. hat alles größere Auswirkungen als das reine Rahmengewicht.
Würde dir also zu einem gebrauchten DH Rahmen raten und das übrige Geld steckst du in den LRS (1800g dürften so 400-500€ kosten) und in Gabel und Dämpfer. Hier etwas nehmen was man straff abstimmen kann, also vorzugsweise Luft mit potenter Dämpfung.
Luftfedern haben hier zweierlei Vorteil: Erstens spart es gut Gewicht und zweitens kannst du dann mit ein paar Hüben der Pumpe das Setup schön hart machen, wenn du Slopestyle/4x fahren willst. Für DH einfach ein wenig Luft ablassen und ab gehts.