Also ich finde ebenfalls, dass sich Trek da ein bisserl verhaun hat mit dem Gewicht - vor allem beim Scratch Air.
Wofür brauch ich bei einem Bike mit 3 Kettenblättern, Luftfederung und dergleichen, dass eigentlich als leichtes Enduro durchgehen soll, einen 2250g Laufradsatz? Zum Beispiel... Also ich sehe das bei Specialized klar klüger gelöst. Da gibt es ein Enduro = 160mm = 13,..kg und ein Enduro Evo = 170mm = 14,..kg. Bei Trek sollten die vergleichbaren Bikes Scratch Air und Scratch Coil heißen. Nur leider hat da das Air irgendwo bei 16kg und das Coil irgendwo bei 17kg. Dass ein Enduro EVO mit Stahlfeder leichter ist als ein Scratch Air und das bei ähnlichem Preis finde ich ein Witz...
Aber nichts desto trotz find ich das Scratch sehr geil und es fährt sich wirklich super! Der Hinterbau ist Sahne und die Geometrie passt für Touren perfekt und man kann auch mal ordentlich Gas geben, ohne gleich den DHiller auspacken zu müssen.
Das Remedy liegt vom Gewicht nur knapp unter dem Specialized Enduro und ist im Vergleich aber sehr windig. Gerade wegen der zu dünnen und meiner Meinung nach nicht sonderlich endurotauglichen 32er Fox Gabel würde ich das Bike nicht kaufen. Die Geometrie ist mir auch zu gestrekt und zu bergauflastig.
Also kurz gesagt, beide Scratch Modelle sollten meiner Meinung nach vom Gewicht je 2kg weniger haben, um wirklich ins Segment zu passen... Siehe Enduro oder Canyon Torque...
Wofür brauch ich bei einem Bike mit 3 Kettenblättern, Luftfederung und dergleichen, dass eigentlich als leichtes Enduro durchgehen soll, einen 2250g Laufradsatz? Zum Beispiel... Also ich sehe das bei Specialized klar klüger gelöst. Da gibt es ein Enduro = 160mm = 13,..kg und ein Enduro Evo = 170mm = 14,..kg. Bei Trek sollten die vergleichbaren Bikes Scratch Air und Scratch Coil heißen. Nur leider hat da das Air irgendwo bei 16kg und das Coil irgendwo bei 17kg. Dass ein Enduro EVO mit Stahlfeder leichter ist als ein Scratch Air und das bei ähnlichem Preis finde ich ein Witz...
Aber nichts desto trotz find ich das Scratch sehr geil und es fährt sich wirklich super! Der Hinterbau ist Sahne und die Geometrie passt für Touren perfekt und man kann auch mal ordentlich Gas geben, ohne gleich den DHiller auspacken zu müssen.
Das Remedy liegt vom Gewicht nur knapp unter dem Specialized Enduro und ist im Vergleich aber sehr windig. Gerade wegen der zu dünnen und meiner Meinung nach nicht sonderlich endurotauglichen 32er Fox Gabel würde ich das Bike nicht kaufen. Die Geometrie ist mir auch zu gestrekt und zu bergauflastig.
Also kurz gesagt, beide Scratch Modelle sollten meiner Meinung nach vom Gewicht je 2kg weniger haben, um wirklich ins Segment zu passen... Siehe Enduro oder Canyon Torque...