2011-03-18, 11:54
Ich hatte vor ein einigen Jahren ein Scott G-Zero Freeride mit einem DNM Dämpfer (oder ähnlich). Nix Hochwertiges. Aber der hatte eine Zugstufen-Kompression, die man fast komplett zudrehen konnte. Das hat besser funktioniert als jedes Lockout oder Plattform. Wenn man die Zugstufe zugedreht hat, hat sich schnell ein Gleichgewicht zwischen Dämpfung und Eigengewicht eingestellt und man hatte das Gefühl man fährt Hardtail. Wenn aber eine Unebenheit gekommen ist, hat der Hinterbau ganz normal angesprochen, weil ja die Druckstufe unverändert ist. Durch die zugedrehte Zugstufe kommt das Bike langsam wieder raus und das Gleichgewicht stellt sich wieder ein.
Das gleiche Prinzip verwende ich auch nach wie vor bei meiner Fox Talas beim Fahren auf der Ebene (Straße) oder bergauf. Meiner Meinung funktioniert das besser als Lockout oder irgendwelche Plattform- oder ProPedal-Einstellungen.
Das gleiche Prinzip verwende ich auch nach wie vor bei meiner Fox Talas beim Fahren auf der Ebene (Straße) oder bergauf. Meiner Meinung funktioniert das besser als Lockout oder irgendwelche Plattform- oder ProPedal-Einstellungen.