2002-10-06, 21:12
also, so genau kenn ich mich zwar da nicht aus, aber das extfs, das meist standardmäßig bei Linux verwendet wird ist net grad das Beste. Traue mir behaupten, dass da NTFS 5 besser ist.
Ich bin zwar kein unbedingter Windows-Fan, aber mittlerweilen ist ein Windows 2000 oder XP schon sau stabil. Läuft bei mir mindestens 16 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, auf unserem Router 24 Stunden täglich. Ich hatte nur anfangs Probleme mit Grafikkartentreiber. (Ich hab 2 Grafikkarten mit 2 Monitore drinnen, wobei die eine eigentlich nicht für Dual-Monitor-Betrieb unter WinXP freigegeben ist.) Sonst noch nie Abstürze. Auch mein Bruder nicht.
Früher hatte ich einen alten 486 als Internet-Router unter Linux laufen. Ist zwar auch nie abgestürzt, aber wenn mal ein Stromausfall war, dann hat er ewig zum Filesystem-Reparieren gebraucht und teilweise waren dann wichtige Dateien im Arsch. Interessanterweise war bei mir nach eine Windows-Crash (damals meist noch 98) nie eine File im Arsch. Zumindest keine die mir aufgefallen wäre.
Und was ich so beim oberflächlichen Lesen über Linux mitbekommen habe, ist eines der Schachstellen von Linux das Filesystem. Aber mit ReiserFS (ich glaub so heißt das) sollte es besser werden.
nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com
Ich bin zwar kein unbedingter Windows-Fan, aber mittlerweilen ist ein Windows 2000 oder XP schon sau stabil. Läuft bei mir mindestens 16 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, auf unserem Router 24 Stunden täglich. Ich hatte nur anfangs Probleme mit Grafikkartentreiber. (Ich hab 2 Grafikkarten mit 2 Monitore drinnen, wobei die eine eigentlich nicht für Dual-Monitor-Betrieb unter WinXP freigegeben ist.) Sonst noch nie Abstürze. Auch mein Bruder nicht.
Früher hatte ich einen alten 486 als Internet-Router unter Linux laufen. Ist zwar auch nie abgestürzt, aber wenn mal ein Stromausfall war, dann hat er ewig zum Filesystem-Reparieren gebraucht und teilweise waren dann wichtige Dateien im Arsch. Interessanterweise war bei mir nach eine Windows-Crash (damals meist noch 98) nie eine File im Arsch. Zumindest keine die mir aufgefallen wäre.
Und was ich so beim oberflächlichen Lesen über Linux mitbekommen habe, ist eines der Schachstellen von Linux das Filesystem. Aber mit ReiserFS (ich glaub so heißt das) sollte es besser werden.
nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com