2011-03-22, 19:39
muzzLe schrieb:hehe du hast glaub ich die frage bissl falsch verstanden ...... dir ist ja sicher bekannt, dass ein lager keine momente übertragen kann ... von dem her ... es ist egal wie viel sich der dämpfer dreht, die druckkräfte wirken sowieso nur in in richtung des dämpfers. dass wegen ein paar reibungen kräfte in andere richtungen auch auftreten ist kla, aber das kann man vernachlässigen.
dadurch, dass die kräfte nur in richtung des dämpfers wirken, kommts auch nie und nimmer zu einer merkbaren bewegung dieser einsetzhülsen.
haha stimmt, lesen könnte abhilfe schaffen

aber bei angenommenem reibwert von 0,25 ist die reibkräfte gar nicht so gering bei zunehmend komprimierter feder...
bei einer 450er feder sind das bei 50mm hub schon 4000N normalkraft. ich habs grad nachgerechnet (hab ja im maturajahr nix besseres zu tun^^) und reibmomente bewegen sich im bereich von 10Nm.
aber is eh alles wuascht weil ich hab vorher in den englischen foren geschaut und da gibts leute die fahren solche dinger schin seit 4 jahren und haben nie probleme gehabt.
ich werd mir also welche besorgen...

[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]