2011-03-30, 11:05
Jahrelange Entwicklung und viele Tote haben die Fahrzeuge so sicher gemacht wie sie heute sind.
Und ohne diese Leistung schmälern zu wollen, was soll denn auch passieren?
Der Überrollkäfig ist so masiv, dass das Eindrücken des Daches oder Seitenteile ausgeschlossen werden kann.
Die Fahrer sind vernüftig angeschnallt, und der Kopfe mim HANS befestigt. Außerdem ist der Fahrersitz meist bis zur B-Säule nach hinten versetzt, also genau im Fahrzeugzentrum.
Das gibt viel Raum nach vorne. Die Glasspliter (falls noch kein Lexan verwendet wird) sind Securitglas, also "rund" brechende kleine Splitter, die aber auch gut vom Helm abgehalten werden.
Das bedeutet das der Körper in dem Fahrzeug nicht zerdrückt werden kann, und auch nicht wild im Fahrzeug rumgeschleudert wird.
Die G-Kräfte die entstehen sind vergleisweiße gering, zu dem was der menschliche Körper ertragen kann - zumindest kurzzeitig.
Diese Entwicklung hat lange gedauert, aber jetzt sind die Autos sicher, und es besteht nahezu keine Chance mehr tötlich oder schwer verletzt zu werden.
Außnahmen sind aber immer existent. Sei es der Unfall vom Kubica vor paar Monaten, oder andere Unfälle bei dem Gegenstände (Baumstämme) ins Fahrzeuginnere eindringen.
Ansich gesehen, is der Rallyesport aber ungefählrich...
Und ohne diese Leistung schmälern zu wollen, was soll denn auch passieren?
Der Überrollkäfig ist so masiv, dass das Eindrücken des Daches oder Seitenteile ausgeschlossen werden kann.
Die Fahrer sind vernüftig angeschnallt, und der Kopfe mim HANS befestigt. Außerdem ist der Fahrersitz meist bis zur B-Säule nach hinten versetzt, also genau im Fahrzeugzentrum.
Das gibt viel Raum nach vorne. Die Glasspliter (falls noch kein Lexan verwendet wird) sind Securitglas, also "rund" brechende kleine Splitter, die aber auch gut vom Helm abgehalten werden.
Das bedeutet das der Körper in dem Fahrzeug nicht zerdrückt werden kann, und auch nicht wild im Fahrzeug rumgeschleudert wird.
Die G-Kräfte die entstehen sind vergleisweiße gering, zu dem was der menschliche Körper ertragen kann - zumindest kurzzeitig.
Diese Entwicklung hat lange gedauert, aber jetzt sind die Autos sicher, und es besteht nahezu keine Chance mehr tötlich oder schwer verletzt zu werden.
Außnahmen sind aber immer existent. Sei es der Unfall vom Kubica vor paar Monaten, oder andere Unfälle bei dem Gegenstände (Baumstämme) ins Fahrzeuginnere eindringen.
Ansich gesehen, is der Rallyesport aber ungefählrich...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
