Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bitte helft uns Bikern in Innsbruck - Nordketten Singletrail sowie DH Rennen
#12
noox schrieb:Soweit ich's mitbekommen habe, gab's an den Freitagen teilweise schon so kleine interne Rennen, wo die Locals die Zeiten gemessen haben und sich ein bisschen gematched haben. Diese Tradition wurde quasi aufgegriffen, etwas professionalisiert und wird als Qualifikationsmodus für den Nordkette-Downhill.pro genommen.

Aus deinem Mail klingt irgendwie hervor, als hättest du dich vorher noch gar nicht an die Organisatoren gewendet, sondern gleich hier zum Protestieren aufgerufen. Zuerst mal in Ruhe über etwas reden, wäre - denke ich - geschickter.


Zur späten Öffnungszeit kann ich nix Konkretes sagen. Gibt da natürlich in vielen Parks Interessenskonflikte zwischen Bikern und Betreibern. Die Biker wollen so früh wie möglich - Betreiber haben auch ihre Gründe, warum nicht. In einer Gebirgsregion muss man Ende März/Anfang April immer mit andauernden kaltem Wetter und Schneefall rechnen. Da mit Streckenwartung anfangen ist sicher auch ein Risiko. Außerdem haben die Leute auch Verpflichtungen (Jobs, etc.) und müssen solche Einsätze im Vorhinein planen.

Aus Biker-Sicht kann ich verstehen, dass es ärgerlich ist. Aber aus Betreibersicht, muss man es auch verstehen. Geht ja vermutlich auch um Haftungs-Fragen. Wenn z.B. bestimmte Absicherungen noch nicht angebracht sind, kann man die Strecke nicht offiziell freigeben. Reden kann man aber sicher mal darüber.



Hallo,
zu Punkt 1:
habe schon ein Mail an die Veranstalter geschrieben, bis jetzt keine Antwort.
Allerdings denk ich kann man da auch sofort Kritik üben, denn dass unter der Woche mittags/früher Nachmittag viele Leute ganz einfach arbeiten müssen ist von vornherein klar.
Zu diesen Terminen die Qualifikation anzusetzen ist reine Frotzelei. Wenn schon der Freitag Termin sein muss und man es nicht an ein Wochenende legen kann, dann hätte man die Zeit auf 16-20 Uhr legen können, dass die Leute zumindest nach der Arbeit noch mitfahren können.


zu Punkt 2:
Gebirgsregion hin oder her. Heuer ist bei uns einfach Null Schnee, der Trail ist schon seit Wochen schneefrei, der Skibetrieb schon lange eingestellt. Selbst wenn es da noch einmal etwas drauschneit, tut das dem Trail genau nichts, kommt ja bei uns immer wieder auch unter der Saison mal vor. Dass Neuschnee dort jetzt noch lange liegenbleibt ist absolut ausgeschlossen, der Trail liegt komplett in der prallen Sonne.

Wichtig ist auch noch zu erwähnen, dass die Nordkettenbahnen zwar das Geld für die Tickets einsacken, selber aber absolut nichts am Trail tun. Damit wird von der Stadt ein Firma beauftragt, momentan ist das Trailsolutions. Die bekommen dann natürlich auch was dafür gezahlt!
Trailsolutions (die Betreiberfirma) hätte schon seit Wochen Zeit gehabt, die Absperrungen und Schilder aufzustellen. WENN DER WILLE DA WÄRE DANN HÄTTEN WIR SCHON DIESES WOCHEENDE FAHREN KÖNNENN. Ich bin gerade heute wieder selber raufgeradelt: Die Schilder und Absperrungen aufzustellen und den Trail soweit zu warten, dass er im selben Zustand wäre wie letztes Jahr könnte man garantiert in 2-4 Tagen erledigen! Bis jetzt wurde aber noch nichts getan!

Ich kann euch noch erzählen wie es letztes Jahr war: Ebenfalls wenig Schnee, die Trailerneuerung schon Ende April abgeschlossen. Alles fix und fertig, es wurde bis zur Eröffnung absolut nichts mehr verändert (abgesehen von 2 kleinen Dirthügeln am Ende NEBEN der eigentlichen Strecke, die sowieso kaum jemand fährt).
Obwohl also der Trail uneingeschränkt einsatzbereit war, wurde dann trotzdem erst im Juni bzw. am letzten Maitag aufgemacht.


Wenn Trailsolutions keine Lust oder keine Zeit hat, den schneearmen Winter für einen frühen Saisonstart zu nützen, dann gehört die Wartung des Trails ganz einfach neu ausgeschrieben und dann soll eine andere Firma zum Zug kommen, die das besser auf die Reihe bekommt. Diverse Bikeparks in Deutschlang haben es geschafft und den schneearmen Winter für einen frühen Saisonstart genützt. Nur bei uns klappt das nicht, dabei fahrt die Bahn sowieso, egal ob mit oder ohne Biker.
Wenn es sein muss organisiere ich auch gerne einige Leute und wir stellen die Schilder selber wieder auf und bessern die ärgsten Winterschäden aus, damit wir früher starten können.
Ich möchte auch noch dazu sagen, daß ich mich sicher nicht aufregen würde wenn wir heuer einen zachen Winter gehabt hätten und noch viel Schnee liegen würde.
Ihr könnt mir aber glauben, dass man den Trail problemlos schon öffnen hätte können wenn man sich ein bischen dafür eingesetzt hätte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bitte helft uns Bikern in Innsbruck - Nordketten Singletrail sowie DH Rennen - von Armin_Tirol - 2011-04-10, 17:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Crankworx Innsbruck 2017 noox 19 27,369 2017-05-23, 17:19
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues aus Innsbruck: Neue Strecken, 2 Downhill-Rennen noox 34 24,014 2016-05-20, 15:50
Letzter Beitrag: noox
  erste Downhill Rennen Freeride Downhill 2 5,002 2016-02-13, 14:10
Letzter Beitrag: Freeride Downhill
  Downhill Rennen für Hobby Fahrer in 2016 Joker 0 2,251 2016-02-11, 18:25
Letzter Beitrag: Joker
  Enduro-Rennen von Wien+Umgebung? floo98 3 6,578 2015-12-05, 19:47
Letzter Beitrag: greenwhite
  Regelment für Enduro Rennen in Österreich noox 37 11,910 2015-07-21, 17:56
Letzter Beitrag: noox
  Downhill ÖM 2015 Innsbruck Nordkette noox 1 2,532 2015-05-15, 22:12
Letzter Beitrag: Tyrolens
  European-Enduro-Series Rennen in Maribor abgesagt - Finanzierungsprobleme. noox 1 1,064 2014-09-02, 18:33
Letzter Beitrag: chrizelot
  Teilnahme an Enduro-Rennen in Slowenien möglich? chrizelot 4 2,051 2014-05-11, 21:02
Letzter Beitrag: noox
  Bin auf der Suche nach Teammitglieder für das 24h Rennen am Semmering! danielb 0 1,430 2014-04-29, 20:20
Letzter Beitrag: danielb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste