Seit letzter Saison fahre ich die Kombination Muddy Mary (Gooey Glooey) vorn und Wicked Will (Triple Compound) hinten, jeweils in 2.35er Breite.
Die 2.35er Schwalbe entsprechen den 2.5er Maxxis.
Im Vergleich zum Minion F (2.5, 42a) brauchts nach meiner Erfahrung ein bisschen mehr Luftdruck, um vor Durchschlägen gefeit zu sein. 0,1-0,2 Bar heben den Schwalbe auf Maxxis-Niveau an.
Die Bremstraktion ist am MM (2.35, GG) auf jedem Untergrund höher, dafür muss man Abstriche beim Rollwiderstand in Kauf nehmen (zumal die Mittelstollen auch kaum abgeflacht sind).
Vom Fahrgefühl her sind sich beide egtl. recht ähnlich.
Größter Unterschied: In Kurven auf hartem Untergrund beginnt der MM ein bisschen (!) früher das Wandern, als es der Minion tut. Das hat bei mir zunächst für Verunsicherung gesorgt, aber man gewöhnt sich nach ein paar Abfahrten daran. Akzeptabel! Der Grenzbereich ist ähnlich breit.
Im Großen und ganzen macht der MM nichts wirklich schlechter als der Minion, bietet dafür aber ein breiteres Einsatzspektrum.
Wo sich der Minion zusetzt und Spikes (uncut!) noch übertrieben sind, ist man mit dem Muddy Mary noch sicher unterwegs. Da spar ich mir persönlich gern das Reifenwechseln und greife zum Allrounder.
Fazit:
Muddy Mary - super Allrounder
Minion - besserer (reiner) Trockenreifen
Noch ein Video zu den neuen Gummimischungen, das Sethimus mal im RM Forum gepostet hatte:
[video=youtube;4FhwZX2cJ8Y]http://www.youtube.com/watch?v=4FhwZX2cJ8Y[/video]
Die 2.35er Schwalbe entsprechen den 2.5er Maxxis.
Im Vergleich zum Minion F (2.5, 42a) brauchts nach meiner Erfahrung ein bisschen mehr Luftdruck, um vor Durchschlägen gefeit zu sein. 0,1-0,2 Bar heben den Schwalbe auf Maxxis-Niveau an.
Die Bremstraktion ist am MM (2.35, GG) auf jedem Untergrund höher, dafür muss man Abstriche beim Rollwiderstand in Kauf nehmen (zumal die Mittelstollen auch kaum abgeflacht sind).
Vom Fahrgefühl her sind sich beide egtl. recht ähnlich.
Größter Unterschied: In Kurven auf hartem Untergrund beginnt der MM ein bisschen (!) früher das Wandern, als es der Minion tut. Das hat bei mir zunächst für Verunsicherung gesorgt, aber man gewöhnt sich nach ein paar Abfahrten daran. Akzeptabel! Der Grenzbereich ist ähnlich breit.
Im Großen und ganzen macht der MM nichts wirklich schlechter als der Minion, bietet dafür aber ein breiteres Einsatzspektrum.
Wo sich der Minion zusetzt und Spikes (uncut!) noch übertrieben sind, ist man mit dem Muddy Mary noch sicher unterwegs. Da spar ich mir persönlich gern das Reifenwechseln und greife zum Allrounder.
Fazit:
Muddy Mary - super Allrounder
Minion - besserer (reiner) Trockenreifen
Noch ein Video zu den neuen Gummimischungen, das Sethimus mal im RM Forum gepostet hatte:
[video=youtube;4FhwZX2cJ8Y]http://www.youtube.com/watch?v=4FhwZX2cJ8Y[/video]